Digital
Games

Wenn «Super Mario» und das PS2-Kult-Game «Shadow of the Colossus» ein Baby hätten, sähe das so aus

Wenn «Super Mario» und das PS2-Kult-Game «Shadow of the Colossus» ein Baby hätten, sähe das so aus

12.03.2015, 08:5812.03.2015, 10:31
Mehr «Digital»

Neun Jahre ist es her, seit Spieler riesige, eigentlich friedliche, Monster in «Shadow of the Colossus» bekämpften. Nun hat ein Künstler auf Reddit das Spiel mit «Super Mario» kombiniert. Eine vielversprechende Idee, aber ob sich die Entwickler Sony und Nintendo jemals über die Rechte einigen könnten, ist eher unwahrscheinlich.

Bild
bild: flankaroo
Bild
Bild: flankaroo
Bild
Bild: flankaroo

Alle portablen Nintendo-Spielgeräte von 1982 bis 2015

1 / 17
Alle portablen Nintendo-Spielgeräte von 1982 bis 2015
1982 Das Urgestein aller Nintendo-Handhelds: «Game & Watch».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    In Tokio angespielt: «Death Stranding 2»!
    Einmal Bote, immer Bote: Obwohl Sam Porter Bridges am Ende von «Death Stranding» den Job an den Nagel gehängt hat, werden seine Fähigkeiten wieder gebraucht. Die isolierten Menschen in Mexiko und Australien müssen wieder zusammen gebracht werden.

    Paketboten haben es hierzulande nicht einfach – und auch Sam Porter Bridges, dem Protagonisten von Hideo Kojimas «Death Stranding» geht es da kaum besser. Zu Fuss stapft er, schwer bepackt mit wichtigem Frachtgut, durch kahle, postapokalyptische und doch auf ihre ganz eigene Art und Weise wunderschöne Landschaften, legt sich mit den BTs, schemenhaften Kreaturen und dazu noch allzu menschlichen Wegelagerern an – und schafft es am Ende von «Death Stranding» doch trotz aller Widrigkeiten, die Menschen der früheren Vereinigten Staaten von Amerika über das chirale Netzwerk wieder zueinander zu bringen.

    Zur Story