30 Chips implantiert – ein Cyborg im Fragenbot
Ungefähr 30 Chips sind im Körper von Steve Void (ja, auch seinen Namen hat er modifiziert) implantiert. Er bezeichnet sich als Cyborg, also ein Mischwesen aus Mensch und Maschine.
Mit den Chips unter seiner Haut öffnet Steve Türen, bezahlt oder entsperrt seinen Computer. Bei den Chips handelt es sich um RFID- und NFC-Chips. Als Teenager beginnt der Basler, der heute bei jeder Flughafen-Sicherheitskontrolle viel Zeit einrechnen muss, seinen Körper zu verändern. Es beginnt harmlos, mit Piercings, mit selbstgebasteltem Schmuck und Tattoos, später kommen Körpermodifikationen und 3D-Implantate dazu. Seinen ersten Chip kaufte Steve in einer Tierhandlung und setzte ihn sich selbst unter die Haut.
Der technikaffine Körperkunst-Enthusiast gibt zu:
Für Steve sind die Eingriffe eine sinnvolle Erweiterung des menschlichen Körpers. Er sieht es als Versagen der Gesellschaft an, dass nicht jeder Mensch gesund gehalten werden kann.
Am liebsten würde er sich einen kleinen Computer einsetzen lassen, mit dem er seinen gesundheitlichen Zustand überwachen kann. Laut eigener Einschätzung wird das aber wohl nicht mehr Wirklichkeit werden, ehe der Transhumanist dereinst zum letzten Mal herunterfährt.
Ob bei den Eingriffen auch schon mal etwas schiefgegangen ist und wie nützlich die Chips wirklich sind, beantwortet Steve im Fragenbot:
