Digital
Games

Vergiss den 3DS oder die PS Vita. Diese Hosentaschen-Konsole spielt PC-Games

Ein ultraportabler Mini-PC.
Ein ultraportabler Mini-PC.Bild: smach zero

Vergiss den 3DS oder die PS Vita. Diese Hosentaschen-Konsole spielt PC-Games

11.08.2015, 10:5911.08.2015, 12:59
Mehr «Digital»

Vor über einem Jahr als Steamboy vorgestellt, erhält der in Smach Zero umbenannte Handheld ein Erscheinungsdatum und einen Preis. Demnach wird der Hosentaschen-PC im vierten Quartal 2016 auf den Markt kommen und 299 Euro kosten.

Das Besondere am Smach Zero ist, dass er auf das SteamOS-Betriebssystem setzt und damit Zugriff auf eine stetig wachsende Bibliothek von PC-Spielen erhält. Bestehende User der digitalen Game-Plattform Steam können bereits gekaufte Games, sofern sie kompatibel sind, auf dem Smach Zero spielen. Über 1000 Titel sollen zum Start verfügbar sein. Zum Vergleich: Steam zählt über 5600 Spiele.

Ausgestattet ist der Handheld mit 4 GB RAM, 32 GB Speicher, einem Display mit 1280 mal 720 Pixel, einem AMD-Prozessor und einer Radeon-Grafikkarte.

Das Gerät kann ab dem 10. November vorbestellt werden.

Das könnte dich auch interessieren

Alle portablen Nintendo-Spielgeräte von 1982 bis 2015

1 / 17
Alle portablen Nintendo-Spielgeräte von 1982 bis 2015
1982 Das Urgestein aller Nintendo-Handhelds: «Game & Watch».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
An Elon Musks Geburtstag: Deutsche Aktivisten beschmieren Tesla-Laden
Am Geburtstag des Techmilliardärs besprühen Klimaaktivisten einen Tesla-Store in Berlin. Sie werfen dem Konzern Umweltzerstörung und schlechte Arbeitsbedingungen vor.

Mit einer Farbattacke auf einen Tesla-Laden in der deutschen Hauptstadt haben Aktivisten am Geburtstag von Elon Musk gegen den US-Milliardär und seinen Elektroautokonzern protestiert.

Zur Story