Digital
Google

Diese halbnackte Australierin wollte auch zum Google-Street-View-Star werden – jetzt muss sie vor Gericht

Diese halbnackte Australierin wollte auch zum Google-Street-View-Star werden – jetzt muss sie vor Gericht

02.04.2015, 06:0502.04.2015, 09:01
Mittlerweile posieren viele Menschen, wenn ein solches Auto von Google vorbeifährt.
Mittlerweile posieren viele Menschen, wenn ein solches Auto von Google vorbeifährt.Bild: google streetview

Eine Australierin hat sich barbusig einem Kamerawagen von Google präsentiert, um so im Kartendienst Google Maps zu erscheinen. Die Aktion hat ihr nun eine Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses eingebracht.

Die Frau wird vor Gericht zitiert, wie eine Sprecherin der Polizei von Südaustralien am Donnerstag sagte. Ihr drohe eine Geld- oder sogar Haftstrafe. 

Die 38-Jährige hatte extra ihr T-Shirt hochgezogen, als sie vor zwei Monaten einen Kamerawagen von Google sah, wie sie der Zeitung The Advertiser berichtete. «Ich habe mich entblösst, als er vorbeifuhr, und dann ist er zurückgekommen und hat noch einmal gefilmt, wohl um sicherzugehen, dass die Aufnahme stimmt», zitierte die Zeitung sie.

Die Aufnahmen in Port Pirie, 230 Kilometer nördlich von Adelaide, waren auf Google Earth zu sehen. Sie wurden in sozialen Netzwerken verbreitet. Dann kam der Ärger: «Wir haben sehr viele Beschwerden erhalten», sagte die Polizeisprecherin. (feb/sda/dpa)

Die 20 besten Google Street View Fails

1 / 23
Die 21 besten Krimis bei Google Street View
Auch Superhelden brauchen mal ein Päuschen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Renault Twingo: Warum dieses knuffige Elektroauto zum Hit wird
Renault bringt den Twingo als bezahlbaren E-Kleinwagen zurück – für unter 20'000 Franken. Er soll viel Auto fürs Geld bieten, muss aber auch Kompromisse eingehen.
Zu Beginn der Neunzigerjahre war der Twingo eine kleine Sensation: knuffig, bunt, erstaunlich geräumig, eine praktische Kiste mit freundlichem Gesicht. Mit cleveren Marketingkampagnen wurde er in Szene gesetzt und kam nicht nur, aber vor allem bei Frauen gut an. In den folgenden Generationen wurde er erwachsener und verlor ein Stück seines Charmes.
Zur Story