Digital
In eigener Sache

Und das bringt dir ein watson-Account

Darum brauchst du spätestens jetzt einen watson-Account

24.06.2022, 14:3106.04.2023, 14:25
Mehr «Digital»

Hallo. Wir sinds, das Newsportal der Herzen. Und der Blitze. Du kennst das, aus unserer Kommentarspalte. Dort tauschen sich unsere Userinnen und User über unsere Artikel aus; streiten, debattieren, diskutieren – mal mehr, mal wenig konstruktiv. Und trotzdem, oder genau deshalb: Es bleibt die beste News-Community der Schweiz. Danke.

Watson Pattern Muster
Das watson-W übernimmt: Jetzt ist uns ganz trümmlig.

Willst du mehr als nur mitlesen, benötigst du einen watson-Account. Den kannst du über den Button links unten anlegen. Er bietet dir diese grandiosen Vorteile:

✏️ Diskutiere.
Kommentare schreiben kannst du nur mit watson-Account.

🔔 Reagiere.
Du wirst informiert, wenn dein Kommentar beachtet wird.

💜 Bewerte.
Verteile Herzen und Blitze an andere Kommentierende.

🆕 Folge.
Abonniere deine Lieblingsschreibenden und -Themen.

🔖 Archiviere.
Speichere Artikel, damit du sie immer wieder findest.

📊 Analysiere.
Lerne deinen Herz-/Blitz-Koeffizienten kennen.

Und jetzt los: Komm auch du ins Team watson!
Es ist ganz gut hier.

Beachten musst du dabei diese Regeln:

🪆 Du darfst nur 1 Account angelegen

⚖️ Dein Username verstösst nicht gegen das Gesetz und die guten Sitten.

💃🏼 Du nutzt keine Namen von Firmen, Promis und anderen Persönlichkeiten – ausser du bist es wirklich. Dann nimm bitte Kontakt mit uns auf.

❗Wir behalten uns vor, Usernamen abzulehnen und die dazugehörigen Kommentare zu sperren, wenn diese nicht unseren Regeln entsprechen.

‼️ User, die wiederholt versuchen, diesen Regeln nicht entsprechende Kommentare zu veröffentlichen, können stummgeschaltet werden.

💌 Und natürlich gelten auch die Kommentarregeln, die findest du hier.

(red)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Vollidiotin!», «A****loch!» – So gemein wart ihr zu uns dieses Jahr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Akkubrand im Keller von Zürcher Kantonsschule – das wissen wir

Bei einem Akkubrand im Keller der Kantonsschule Stadelhofen in Zürich ist es am Freitagnachmittag zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft brachten sich selbst in Sicherheit. Verletzt wurde niemand.

Zur Story