Ob auf dem iPhone oder iPad: Früher oder später kommt der Zeitpunkt, wo man den Home Screen aufräumen respektive die Apps neu anordnen möchte.
Was viele User nicht wissen, ist, dass man nicht jede App einzeln an den neuen Ort verschieben muss. Es lassen sich auch ganz bequem mehrere Apps gleichzeitig verschieben!
Bild: giphy
So geht's:
Am besten legt man das iPhone oder iPad (mit iOS 11) vor sich hin, um beide Hände frei zu haben.
Nun bewegt man eine App in die Nähe einer anderen App, so dass sie sich etwas bewegen, bleibt aber dabei mit dem Finger immer auf der ausgewählten App. Dieser Schritt ist erforderlich, um den nächsten Schritt vorzubereiten.
Nun kann man mit einem andern Finger, am einfachsten mit der anderen Hand, weitere Apps fürs gemeinsame Verschieben auswählen, indem man sie kurz antippt. (Man darf sie wirklich nur kurz berühren, damit es klappt!).
Wie von Zauberhand werden die angetippten Apps zu einem provisorischen App-Stapel, der sich ganz leicht an den gewünschten neuen Ort verschieben lässt. (Durch einen blauen Kennzeichenzähler in der oberen rechten Ecke der App wird angezeigt, wie viele Apps ausgewählt wurden).
PS: Was hoffentlich bereits viele User wissen, ist, dass sich auch viele vorinstallierte Apple-Apps (wie die Aktien-App) vom Home Screen löschen lassen, falls man sie nicht braucht.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Scaros_2
03.05.2018 09:41registriert Juni 2015
Sag mal wie viele Apps hast du drauf das du so viele Reiter hast? Oo
Meta will offenbar 5 Prozent der Mitarbeitenden ersetzen
Beim Facebook-Konzern Meta sollen laut Medienberichten wieder mehrere Tausend Beschäftigte gehen. Der Konzern will offenbar rund fünf Prozent seiner Mitarbeitenden austauschen.
Die Idee dabei ist, dass Beschäftigte mit niedrigen Leistungsbewertungen schneller das Unternehmen verlassen müssen. Für ihre Jobs sollen neue Leute angestellt werden, wie aus einer Ankündigung von Gründer und Chef Mark Zuckerberg an die Mitarbeitenden hervorgeht, über die der Finanzdienst Bloomberg und das Tech-Blog «The Verge» berichteten.