Digital
iPhone

Apple verkauft 39 Millionen iPhones in drei Monaten – iPad schwächelt

Starke Quartalszahlen
Starke Quartalszahlen

Apple verkauft 39 Millionen iPhones in drei Monaten – iPad schwächelt

21.10.2014, 04:4921.10.2014, 10:27
Apple-Chef Tim Cook (hier an der Keynote im September) hat allen Grund zur Freude.
Apple-Chef Tim Cook (hier an der Keynote im September) hat allen Grund zur Freude.Bild: Marcio Jose Sanchez/AP/KEYSTONE

Apple hat mit starken Zahlen im vergangenen Quartal die Markterwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 12,4 Prozent auf 42,12 Milliarden Dollar, wie der iPhone-Konzern nach US-Börsenschluss am Montag mitteilte.

Der Gewinn wuchs um 12,7 Prozent auf knapp 8,47 Milliarden Dollar. Der Konzern verkaufte rund 39,3 Millionen iPhones, darunter waren auch die ersten Auslieferungen der beiden neuen iPhone-6-Modelle. Ein Jahr zuvor war der Konzern noch 33,8 Millionen iPhones losgeworden.

Apple verkauft immer mehr iPhones ...

Bild
grafik: business insider

Die Verkäufe der iPad-Tablets schwächelten dagegen im dritten Vierteljahr in Folge. Der iPad-Absatz sank im Jahresvergleich um 12,5 Prozent auf 12,3 Millionen Geräte. Die Aktie legte nachbörslich in einer ersten Reaktion auf die Zahlen leicht zu. 

... und immer weniger iPads

Bild
grafik: business insider

Einen überraschend kräftigen Sprung gab es beim Absatz der Mac-Computer. Ihre Verkäufe stiegen von 4,57 Millionen Geräten vor einem Jahr auf 5,52 Millionen im Ende September abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal.

1 / 25
Neue iPads und neue Macs
Der Apple-Chef mit dem iPad Air 2.
quelle: epa/dpa / joerg carstensen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
KI-gesteuerter Hackerangriff aus China zeigt: Jetzt wird es richtig ungemütlich
Das US-Unternehmen Anthropic hat nach eigenen Angaben die erste KI-gesteuerte Cyber-Spionagekampagne vereitelt. Was aufhorchen lässt: Die KI erledigte den Grossteil des Angriffs angeblich selbstständig.
Die Fachleute der KI-Entwicklerfirma Anthropic sprechen vom «ersten dokumentierten Fall eines grossangelegten Cyberangriffs, der ohne wesentliches menschliches Eingreifen durchgeführt wurde».
Zur Story