Digital
Leben

Sting sagt «Kampf» von Musikern gegen Künstliche Intelligenz voraus

Sting sagt «Kampf» von Musikern gegen Künstliche Intelligenz voraus

18.05.2023, 15:0918.05.2023, 15:12
Mehr «Digital»

Der britische Rockstar Sting hat vor Folgen für die Musik durch Künstliche Intelligenz und Software wie ChatGPT gewarnt. «Die Bausteine der Musik gehören uns, den Menschen», sagte der 71-Jährige in einem am Donnerstag veröffentlichten Gespräch mit der BBC.

«Das wird ein Kampf sein, den wir alle in den nächsten Jahren ausfechten müssen: die Verteidigung unseres menschlichen Kapitals gegen KI.»

Zuletzt hatten mehrere Musiker Künstliche Intelligenz für ihre Songs genutzt. So ergänzte David Guetta die Stimme von Eminem in einem seiner Tracks. Im April wurde ein Song aus den Streaming-Diensten entfernt, für den mithilfe Künstlicher Intelligenz die Stimmen der Sänger Drake und The Weeknd geklont worden waren.

«Vielleicht funktioniert es für elektronische Dance-Musik», sagte Sting. «Aber bei Liedern, die Emotionen ausdrücken, glaube ich nicht, dass mich das berühren wird.» Ähnlich sei es mit computergenerierten Bildern.

British rockstar Sting drinks a glass of German cider before an interview to promote his new album in a studio of a radio station in Bad Vilbel, Germany, Friday, May 3, 2019. (Frank Rumpenhorst/dpa vi ...
Sting, bürgerlicher Name: Gordon Matthew Thomas Sumner. Der am 2. Oktober 1951in Newcastle geborene Musiker begann seine Karriere als Mitglied von The Police, bevor er ab 1984 als Solokünstler durchstartete.archivBild: AP

Sting stimmte dem Pet-Shop-Boys-Frontman Neil Tennant zu, dass KI dabei helfen könne, eine Schreibblockade zu überstehen. «Die Tools sind nützlich, aber wir müssen es sein, die sie vorantreiben», sagte er. «Wir können nicht zulassen, dass die Maschinen einfach die Kontrolle übernehmen. Wir müssen vorsichtig sein.»

Die Musikbranche hat sich bereits gegen Künstliche Intelligenz gewappnet und eine Initiative namens Human Artistry Campaign ins Leben gerufen. Sie warnt davor, dass KI-Unternehmen das Urheberrecht verletzen, indem sie ihre Software mit kommerziell veröffentlichter Musik trainieren lassen. Ob mit KI erstellte Musik urheberrechtlich geschützt werden kann, wird dem BBC-Bericht zufolge noch diskutiert.

Quellen

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
20 Promis, die sich seit 2009 ziemlich verändert haben
1 / 46
20 Promis, die sich seit 2009 ziemlich verändert haben
1. Ariana Grande 2010
quelle: epa / jason szenes
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Grosse Ballade im kleinsten Rüümli, mit Cachita – hör rein!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
    Ich hasse Sonne
    Eine kleine Schimpferei auf den Abschaum am Himmelsgewölbe.

    Da ist es wieder, das runde, grelle Ding am Firmament, leuchtend und erfrischend strahlt es einem ins Gesicht, wärmt den Körper, Geist und Seele, streichelt dir über die Haare als wären es Mutters zarte Hände.

    Zur Story