
Das vielleicht coolste Surface-Zubehör aller Zeiten.bild: kensington
Die neue Docking-Station von Kensington macht aus dem Surface Pro ein Surface Studio im Miniaturformat.
19.07.2018, 17:2319.07.2018, 21:13
Microsofts Profi-Computer Surface Studio liegt mit Preisen von 3500 bis 4500 für die meisten von uns ausser Reichweite.
Das Surface Studio.Bild: microsoft
Als Normalsterblicher konnte man bislang eigentlich nur hoffen, dass sich der Arbeitgeber oder die Universität spendabel zeigt – wie zum Beispiel hier:
Wer ein Surface Pro hat, kann sich nun aber zumindest ein Mini-Surface-Studio auf den Schreibtisch stellen. Möglich machts die neue Docking-Station von Kensington, die dem Original-Surface-Studio detailgetreu nachempfunden ist.

Das Dock hat wie das grosse Vorbild ein Scharnier, um das Surface Pro in verschiedenen Winkeln nutzen zu können.bild: kensington

Das Dock verfügt über vier USB-Anschlüsse, einen Ethernet-Anschluss, USB-C, HDMI und einen Display Port.
bild: kensington

Der Hersteller verwendet den Surface Connector von Microsoft, damit das Tablet einfach in das Dock gesteckt werden kann.bild: kensington

Mit den zahlreichen Anschlüssen können auch zwei externe 4K-Monitore angeschlossen werden.bild: kensington

Wann das Surface-Dock erscheint, ist noch unklar, in den USA soll es 299 Dollar kosten. Ganz rechts ist der Anschluss für das Kensington-Schloss zu sehen.bild: Kensington
Ob das Surface Pro mit der Docking-Station von Kensington zum nützlichen Mini-Surface-Studio wird, muss ein Test zeigen. Klar ist: Das chice Zubehör wird mit rund 300 Franken nicht günstig, bietet dafür technisch und optisch deutlich mehr als Microsofts eigene Docking-Station.
Das Surface Studio im Video erklärt
Video: Oliver Wietlisbach, Angelina Graf
(oli)
Das könnte dich auch interessieren
Was jeder Mac- und PC-Nutzer über Microsofts Laptop-Killer wissen sollten
1 / 20
Was Mac- und PC-Nutzer über Microsofts Laptop-Killer wissen müssen
Das neue Surface Pro ist ein Tablet, das sich im Handumdrehen in einen kleinen, mobilen Laptop verwandeln lässt. Was es taugt, zeigt unser Test.
quelle: watson / oliver wietlisbach
Das könnte dich auch noch interessieren:
Immer mehr Menschen führen intime Beziehungen mit künstlicher Intelligenz. Die Schweizerin Aline ist mit ihrem KI-Avatar zusammen – und möchte diesen bald heiraten.
Wenn Aline* abends nach Hause kommt, schliesst sie die Tür, zieht die Schuhe aus und sagt: «Hi Katelyn, ich bin wieder da.»