Digital
Microsoft

Windows 1.11: Rätselhafte Ankündigung von Microsoft aufgelöst

Das steckt hinter der rätselhaften Ankündigung von Microsoft

Spoiler: Kein neues Windows 1.0, sondern ein Marketing-Gag.
08.07.2019, 06:5608.07.2019, 10:30

Mit einer rätselhaften Ankündigung via Twitter hatte Microsoft seit Anfang Juli für einige Aufregung gesorgt im Internet. Nun ist die mysteriöse Angelegenheit geklärt ...

Im Microsoft Store lässt sich ab heute, 8. Juli 2019, die App «Windows 1.11» herunterladen (auf Windows-10-Geräte).

Bild
screenshot: microsoft.com

Bei der App handelt es sich nicht um eine reine Emulation des uralten Microsoft-Betriebssystems, sondern um eine Art Spiel, das in Kooperation mit Netflix und der Mystery-Serie «Stranger Things» entwickelt wurde.

Ratte im Hintergrund

Diese Verbindung hatte sich aufgrund der Wortwahl beim ersten Teaser bereits vermuten lassen, hält golem.de fest. Auch der Morse-Code der zweiten Nachricht sei ein Hinweis auf die zweite Staffel von «Stranger Things» gewesen, die Ratte im Hintergrund verweise auf die dritte Staffel.

Die Windows-10-App gehört zur Kategorie «Unterhaltung». Gemäss der Beschreibung von Microsoft lassen sich Spiele spielen und Easter Eggs entdecken. Ausserdem soll es exklusive Inhalte zu «Stranger Things» geben.

Die dritte Staffel von «Stranger Things» läuft seit Anfang Juli 2019 auf Netflix.

(dsc, via golem.de)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Netflix – von der Online-Videothek zum Streaming-Giganten
1 / 19
Netflix – von der Online-Videothek zum Streaming-Giganten
Nein, das ist nicht der Netflix-Chef ...
quelle: ap/netflix / daniel daza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist die Geschichte des Farbfernsehens
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
-C-
08.07.2019 08:25registriert Februar 2016
Microsofts Windows 1 war nicht etwa das erste Betriebssystem von Microsoft - es war nicht mal ein Betriebssystem.
DOS war das Betriebssystem, Windows ein darauf aufsetzende GUI.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Recherche zeigt: So verdient der Facebook-Konzern mit betrügerischer Werbung Milliarden
Der Nachrichtenagentur Reuters wurden brisante interne Unterlagen des Meta-Konzerns zugespielt. Dessen Umgang mit gefälschter Promi-Werbung und anderen illegalen Aktivitäten lässt aufhorchen.
Interne Untersuchungen von Meta legen nahe, dass der US-Konzern zu einer tragenden Säule der globalen Online-Betrugswirtschaft geworden ist. Im Fokus sind die marktbeherrschenden Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram, aber auch WhatsApp.
Zur Story