Die kostenlose App «QuizUp» von Plain Vanilla Corp ist perfekt, um dein Wissen mit anderen zu vergeichen. Das Quiz-Spiel fürs iPhone und iPad bietet hunderte Themen mit mehr als 50'000 Fragen.
Im Gegensatz zu «Quizduell» kannst du bei «QuizUp» die Frage-Themen selber bestimmen. Umso toller, dass die Themenauswahl mit 309 Themen äusserst umfangreich ausfällt. Das Spielprinzip ist wie folgt: Du wählst ein Thema und innerhalb dieses Themas eine Kategorie. Anschliessend wird zufällig ein Spieler gesucht, gegen den du in Echtzeit antreten wirst. Für jede Frage stehen vier Antworten zur Auswahl. Unnötig zu sagen, dass nur eine davon richtig ist.
Ebenfalls anders als bei «Quizduell», spielt bei «QuizUp» die Zeit eine bedeutende Rolle. Je schneller du die richtige Antwort antippst, desto mehr Punkte erhältst du.
Das Wissensspiel «QuizUp» ist schlichtweg genial. Die Möglichkeit zwischen verschiedenen Themen zu wählen, wird nur von der Vielfältigkeit der Themen und deren Kategorien übertroffen. Das stundenlange Warten auf eine Antwort des Gegners, wird mit dem Echtzeit-Spielprinzip elegant gelöst.
Die App gibt’s übrigens auch für Android-Systeme.
Über 100'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wird von Apple als «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.
Mehrere Apps auf dem Home-Screen neu anordnen und dabei sehr viel Zeit und Nerven sparen? So geht's mit iOS 11.
Ob auf dem iPhone oder iPad: Früher oder später kommt der Zeitpunkt, wo man den Home Screen aufräumen respektive die Apps neu anordnen möchte.
Was viele User nicht wissen, ist, dass man nicht jede App einzeln an den neuen Ort verschieben muss. Es lassen sich auch ganz bequem mehrere Apps gleichzeitig verschieben!
So geht's:
PS: Was hoffentlich bereits viele User wissen, ist, dass sich auch viele vorinstallierte Apple-Apps (wie die Aktien-App) vom Home Screen löschen lassen, falls man sie nicht …