Digital
Mobile

Für 15,6 Milliarden Euro: Nokia will französischen Konkurrenten Alcatel kaufen

Für 15,6 Milliarden Euro: Nokia will französischen Konkurrenten Alcatel kaufen

15.04.2015, 07:4015.04.2015, 09:19

Nokia will seinen französischen Mitbewerber Alcatel-Lucent übernehmen. Dafür wollen die Finnen 15,6 Milliarden Euro aufwerfen. Den Kaufpreis will der Netzwerkausrüster vollständig in Aktien entrichten. Die Übernahme soll in er ersten Jahreshälfte über die Bühne gehen.

Bis 2019 erwartet Nokia eine Einsparung von rund 900 Millionen Euro bei den Betriebskosten. Es sei das Richtige zur richtigen Zeit, sagte Nokia-Chef Rajeev Suri, der auch dem neuen Konzern vorstehen soll. 

Der einstige Handy-Weltmarktführer hatte am Vortag angekündigt, sich neu erfinden und nun in der hart umkämpften Netzwerk-Branche zur Nummer eins aufsteigen zu wollen. 

Zudem kündigte Nokia an, strategische Optionen für sein Kartengeschäft Here zu prüfen. Es stehe noch nicht fest, ob dies in einer Transaktion münden werde. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er droht mit Abgang: Tesla-Aktionäre entscheiden über Riesen-Aktienpaket für Elon Musk
Tesla steht vor einem schicksalhaften Aktionärsvotum. Der Tesla-Geschäftsführer und Grossaktionär Elon Musk droht mit seinem Abgang, falls er seinen Willen nicht bekommt.
Die Anteilseigner des Elektroauto-Herstellers entscheiden zur Hauptversammlung am Donnerstag (ab 22.00 Uhr MEZ), ob Firmenchef Elon Musk die Aussicht auf ein riesiges neues Aktienpaket bekommt.
Zur Story