Schweiz
International

RepCore Nations 2025: Die Schweiz hat den besten Ruf der Welt

Die Schweiz kann vor allem in der Kategorie «Ethik und Verantwortung» punkten.
Die Schweiz kann vor allem in der Kategorie «Ethik und Verantwortung» punkten.Bild: Shutterstock

Das sind die Länder mit dem besten Ruf der Welt – Spoiler: Wir sind die Nummer 1

Die Schweiz bleibt das Land mit dem besten Ruf der Welt: Laut der neuen «RepCore Nations 2025»-Studie steht sie erneut an der Spitze des internationalen Ansehens – vor Kanada und den skandinavischen Ländern.
07.11.2025, 13:3107.11.2025, 14:42

Die Schweiz hat ihren Titel verteidigen können: Gemäss der Studie RepCore Nations 2025 der Beratungsfirma Reputation Lab steht die Schweiz erneut auf dem ersten Platz im Ranking für internationales Ansehen.

Während die Schweiz ihre Spitzenposition behaupten kann, zeigt sich auf den restlichen Positionen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen: Kanada liegt gleichauf mit der Schweiz. Dahinter folgen die nordischen Länder Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark. In die Kategorie «Strong» schaffen es auch unsere Nachbarn Österreich (12.), Italien (13.), Deutschland (20.) und Frankreich (21.) sowie der Grossteil der restlichen europäischen Staaten.

In der Erhebung wurden die 60 bedeutendsten Volkswirtschaften nach dem wahrgenommenen Ansehen durch knapp 62'000 Bürgerinnen und Bürger der G7-Länder bewertet. Die Schweiz punktet dabei nicht nur mit ihren traditionellen Stärken wie Stabilität, Wohlstand oder internationale Vernetzung, sondern vor allem in der Kategorie «Ethik und Verantwortung».

Trump lässt USA abstürzen

Dass Nachhaltigkeit und Verantwortung als zentrale Treiber der Reputation identifiziert werden, spielt der Schweiz in die Hände: Laut Studie ist die Kategorie «Ethik und Verantwortung» die wichtigste für die öffentliche Meinung weltweit – mit Schlüsselfaktoren wie Kampf gegen den Klimawandel, Umwelt­schutz, Korruptions­bekämpfung und Menschenrechte.

Die Studie zeigt zudem auf: Ein gutes Image ist nicht einfach nur «nice to have», sondern durchaus wirtschaftlich relevant. Ein Punkt mehr im «RepScore Index» bringt im Schnitt 7,2 Prozent mehr Tourismus­einnahmen und 1 Prozent mehr Direkt­investitionen. Für die Schweiz mit ihrem hoch entwickelten Dienstleistungs- und Luxus­sektor, mit Tourismus und globalen Marken verspricht sich hier echter Mehrwert.

Auch wenn die Schweiz derzeit glänzt, gilt es wachsam zu bleiben: Reputation ist dynamisch. Länder mit nachlassendem Ansehen verlieren internationalen Rückhalt – und damit Einfluss, Investoren und Tourismus. Ein Beispiel dafür sind die USA. Seit Donald Trump zum zweiten Mal US-Präsident geworden ist, hat sein Land 18 Positionen im Ranking verloren und liegt damit nur noch auf Rang 48. Für viele Bürgerinnen und Bürger der G7-Staaten gelten die USA schlicht nicht mehr als verlässlicher Partner.

From left, European Council President Antonio Costa; Japanese Prime Minister Shigeru Ishiba; Italian Prime Minister Giorgia Meloni; French President Emmanuel Macron; Canadian Prime Minister Mark Carne ...
Trump und die restlichen Staatschefs beim G7-Gipfel, der im Juni im kanadischen Kananaskis stattfand.Bild: keystone

Die grössten Aufsteiger im Vergleich zum Vorjahr sind Algerien (+5), Japan, Katar und Peru (je +4). Zu den grössten Absteigern neben den USA gehören Indonesien (–6) und Südkorea (–7). Für Südkorea wird eine «kürzliche institutionelle Krise» als Grund angegeben, für Indonesien gibt es in der Studie keine Erklärung für den Absturz.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
1 / 31
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
Die Schweiz hat mehr als 1500 Seen – was erklärt, weshalb man nie mehr als 16 Kilometer von einem See entfernt ist ...
quelle: keystone / keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben das «beste Sandwich der Schweiz» gestestet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
126 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Shelley
07.11.2025 13:56registriert März 2018
Na zum Glück hat niemand gemerkt, dass Infantino Schweizer ist, sonst wären wir, gerade hinsichtlich Ethik und Verantwortung, auch ganz wo anders gelandet. 😉
18112
Melden
Zum Kommentar
avatar
BE Motorsports
07.11.2025 13:40registriert Oktober 2020
Von 30 auf 48. Gute Leistung Donald...
10210
Melden
Zum Kommentar
avatar
creep
07.11.2025 13:42registriert Mai 2025
Spannend ist ja, dass das Ganze nur aus der Sicht der G7 Staaten ist und trotzdem sind die meisten G7 Staaten (ausser Kanada, Japan) eher hinten anzutreffen. Eine weltweite Sicht wäre noch interessanter.
654
Melden
Zum Kommentar
126
Trump kündigt billigere Abnehmspritzen an – die Rechnung dahinter wirft Fragen auf 🤔
Am Donnerstag hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, dass Abnehmspritzen und -pillen in Zukunft günstiger werden sollen. Dies dank Vereinbarungen mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly und dem dänischen Hersteller Novo Nordisk.
Zur Story