Digital
Populärkultur

16 Stufen, die jeder «Plague»-App-Junkie durchleben muss

Wieso haben wir es nur runtergeladen
Wieso haben wir es nur runtergeladen

16 Stufen, die jeder «Plague»-App-Junkie durchleben muss

23.01.2015, 20:5123.01.2015, 20:51

Für alle, die noch nicht infiziert sind: Das ist «Plague»

1 / 18
So funktioniert «Plague»
Das ist Plague. Plage ist eine App, die bislang im App Store und bei Google play gratis zum Download bereit steht. Warum wir alle Plague lieben und dringend brauchen? Ein kurzer Überblick ... ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Es fängt alles ganz harmlos an. Die Anzeichen einer Sucht noch in weiter Ferne. Man liest halt irgendwo von dieser sogenannten «Plague»-App oder sieht einen Freund damit rumspielen und wird neugierig. Und das ist bereits der Anfang vom Ende ...

Meine Damen und Herren: Das sind die 15 Stufen, die jeder «Plague»-User durchmachen wird.

1. Infizierung

S-O-R-R-Y

Bild

2. Die naive Phase

Nachdem du ein paar Mal rumgedrückt hast, versuchst du dich im Posten von eigenen Beiträgen.

Die sind selbstverständlich total inspirierend. Und tiefsinnig.

Bild

Wirklich, MEGA tiefgründig!​

Bild

Und MEGA inspirierend.

Bild

3. Juhu! Saudi-Arabien!

Dann, der erste Erfolg! Dein total inspirierender Post schafft es weit über die Schweizer Grenze hinaus!

Bild

4. Neid

Aber andere sind bereits viel weiter. Und haben zudem noch eine 100%-Quote!

5. Hass

Und zwar schaffen es die anderen mit viel dämlicheren Posts viel weiter. Und dann haben sie diese erst noch stinkfrech von anderen Seiten kopiert. Und nicht mal das Wasserzeichen entfernt!

Bild

6. Gier

Was DIE können, kannst du schon lange!

Deine Posts sehen jetzt so aus:

Bild

Und so:

Bild

7. Erfolg auf ganzer Linie

Und siehe da: Deine Beiträge gehen um die Welt!

Bild

8. Juhu! Komische Insel!

Sie erreichen sogar Orte, die du noch gar nicht kanntest.

Bild

9. Positive Nebeneffekte

Du denkst tatsächlich, dass du mit dieser App auch noch was nebenbei lernst.

Bild

10. Kurze Einsicht

Und dann: Die wahre Erkenntnis ... Solltest du die App vielleicht doch wieder löschen?

Bild

11. Haha. Genau. 

Deine Ideen sind einfach zu gut, um nicht weiter geteilt zu werden! Weiter gehts!

Bild

12. Juhu! Nordkorea!

Okay. Jetzt hast du es wirklich geschafft.

Bild

13. Kalter Entzug.

Shit. Shit. Shit!!!

Bild

Shit!

Bild

14. Erleichterung. Es geht wieder.

Aber das erste Bild ist dieses! Du kannst es nicht mehr sehen.

Bild

15. Einsicht, die zweite

Du legst dein Handy jetzt wirklich weg.
Doch dann das!
JUHU!
DIE BESTEN NACHRICHTEN HEUTE.

Bild

Also das hier. Dein erster Kommentar.

Bild

16. Weltherrschaft!

Bild

Was kann dich jetzt noch aufhalten? Du bist schliesslich schon in der Uni von Nordkorea.

Bild

Auch etwas, das dich süchtig machen wird:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Demenz-Verdacht bei Donald Trump – und die Google-KI schweigt lieber dazu
Der geistige Zustand des amtierenden US-Präsidenten gibt Anlass zur Sorge. Wer bei Google danach fragt, kann nicht mit der sonst üblichen KI-Antwort rechnen. Derweil lassen die medizinischen Einschätzungen eines Trump-Kritikers aufhorchen.
Dem US-Techkonzern Google wird vorgeworfen, KI-Suchergebnisse zu verbergen, wenn User Informationen darüber suchen, ob der 79-jährige Donald Trump an Demenz leidet. Tatsächlich zeigt die Suchmaschine nicht die bei vielen anderen Fragen übliche KI-Antwort zuoberst an, wenn man danach googelt, ob der US-Präsident die bei Demenzkranken üblichen Symptome zeige.
Zur Story