Digital
Raumfahrt

Diese Kamera war auf dem Mond, deshalb kostet sie jetzt 805'000 Franken

«Apollo 15»
«Apollo 15»

Diese Kamera war auf dem Mond, deshalb kostet sie jetzt 805'000 Franken

24.03.2014, 12:1824.03.2014, 16:03
Bild
Bild: AP/Galerie Westlicht

Eine vom Mond zurückgebrachte Kamera ist in Wien für 805'000 Euro versteigert worden. Die Hasselblad «Lunar Module Pilot» ging am Wochenende an einen japanischen Geschäftsmann, teilte die Galerie Westlicht mit. Der Schätzpreis lag bei 244'000 Franken. Die Kamera war 1971 mit «Apollo 15» auf dem Erdtrabanten, der ersten Mission mit einem Mondauto. Der Astronaut James Irwin soll damals 299 Fotos gemacht haben. Alle anderen Kameras der Mondmissionen wurden nach Angaben der Galerie aus Gewichtsgründen zurückgelassen. (kub/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gaming-Boom in der Schweiz hält an – 57 Prozent spielen regelmässig, aber …
Gaming erfreut sich in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit. Vor allem Spiele auf Konsolen sind auf dem Vormarsch.
Laut der aktuellen Digimonitor-Studie von IGEM und WEMF spielen mittlerweile 57 Prozent der Bevölkerung regelmässig. Das entspricht rund 3,6 Millionen Personen. 23 Prozent zocken sogar täglich, wie der veröffentlichten Studie zu entnehmen ist.
Zur Story