Digital
Russland

Was passiert eigentlich ausserhalb von Album-Covers? Dieser Russe weiss es

Was passiert eigentlich ausserhalb von Album-Covers? Dieser Russe weiss es

20.01.2018, 13:0220.01.2018, 14:56

Er heisst Igor, kommt aus Russland und schreibt über sich: «Wenn ich nicht gerade eine AK-47 zerlege oder den Hausbären trainiere, höre ich gerne Musik.» Und Igor fragte sich schon oft, was wohl ausserhalb der Platten-Covers so passiert. Es stellt sich heraus: Meist ist er darauf zu sehen. 

(ohe)

Dein jööööö vom Tag: Hündin/Musikerin Maple und ihr Besitzer

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Al Paka
20.01.2018 14:28registriert Juli 2017
Einfach nur genial 🤣
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
azoui
20.01.2018 13:51registriert Oktober 2015
Cool! Der Typ, resp, seine Werke gefallen mir. Das ist Kunst, die mir gefällt.
00
Melden
Zum Kommentar
9
Chipmangel bei Autobauern verschlimmert sich «von Tag zu Tag»: Erste Fabrik steht still
Die weltweite Chip-Krise spitzt sich zu. Honda reagierte diese Woche mit vorübergehenden Produktionskürzungen. Betroffen sind aber auch europäische Autohersteller.
Der japanische Autohersteller Honda ist von vorübergehenden Produktionskürzungen und -stopps in seinen nordamerikanischen Fabriken betroffen. Dies berichtete am Mittwoch das Wall Street Journal. Die Produktionsunterbrechungen dürften sich rasch weltweit auf andere Hersteller ausweiten.

Die derzeitigen Engpässe drohen auch die europäischen Autobauer nach Angaben des Herstellerverbandes Acea empfindlich zu treffen. Der Chipmangel verschlimmere sich «von Tag zu Tag», erklärte Acea am Mittwoch.
Zur Story