Du kennst das: Sitzt im Büro, dein Rücken klebt am T-Shirt, das klebt am Stuhl, dieser am Boden. Nicht gehts mehr. Es ist heiss. Sauheiss. Der Feierabend noch weit entfernt. Was tun? Du fragst Dr. Google um Rat.
16.07.2015, 16:5516.07.2015, 16:55
Und so verraten die Suchanfragen auf Google einiges darüber, wonach sich die Bevölkerung in der Schweiz angesichts der Hitzewelle sehnt. In der Deutschschweiz sieht das laut einer Mitteilung von Google so aus:
Platz 5: hitzefrei
Platz 4: Sonnencreme
Platz 3: Klimagerät
Platz 2: Ventilator
Und der Platz 1: die Badi
Am meisten suchten übrigens Nutzerinnen und Nutzer aus dem Kanton Aargau nach einer Badi. Ausgewertet wurden Begriffe, die im Zusammenhang mit der Hitze stehen und von Anfang Juni bis Mitte Juli am meisten gesucht wurden (sda/mlu).
Das könnte dich auch noch interessieren:
Künftig könnte der Einkauf von Tomaten, Peperoni oder Äpfeln anders vonstattengehen als heute. Dank einer Innovation, die in der Schweiz bereits im Einsatz ist.
«Wie lautete die Nummer schon wieder?»: Diese Frage beim Wägen von Tomaten, Bananen oder Äpfeln in Supermärkten könnte schon bald überflüssig werden. Heute hat praktisch jede Frucht, jedes Gemüse eine eigene Nummer im Regal, die man beim Wägen eintippen muss, um eine Preisetikette zu erhalten. Dumm nur, wenn man vor der Waage steht und die Nummer plötzlich vergessen hat.