Warst du bei Dropbox oder einem dieser 6 Online-Dienste registriert? Falls ja ...😳
Rund eine Million Login-Informationen zu Nutzerkonten sind allein in der Schweiz bei sieben Datenlecks in verschiedensten Branchen und bei diversen Firmen gestohlen worden: Dies hat die Swisscom mit dem am Freitag veröffentlichten Security Report 2017 erstmals publik gemacht (hier als PDF verfügbar).
Konkret geht es um sieben Hackerangriffe, bei denen Kriminelle die Mailadressen und Passwörter von Schweizer Internet-Nutzerinnen und -Nutzern erbeuteten. In Klammern geben wir den Zeitpunkt des Datendiebstahls an, gefolgt vom Zeitpunkt, ab dem die Login-Daten im Web publiziert wurden).
- Adobe (Oktober 2013/Dezember 2013)
- Ashley-Madison (Juli 2015/August 2015)
- Badoo (Juni 2013/Juli 2016)
- Dropbox (Juli 2012/August 2016)
- Gawker (Dezember 2010/Dezember 2013)
- Linkedin (Mai 2012/Mai 2016)
- MySpace (Juli 2008/Mai 2016)
Die folgende Tabelle zeigt für diverse Schweizer Industriesektoren und Behörden die Anzahl Benutzerkonten, die durch die «Data Breaches» (Datendiebstähle) exponiert wurden.
Betroffen sind Banker, Studenten und 800'000 Schweizer Webmail-Nutzer
Die «Passwort vergessen» Funktion kann verheerende Folgen haben
In der Folge hat der Angreifer nicht nur Zugriff auf das Mailkonto des Opfers, er kann sich dadurch auch den Zugriff auf weitere Dienste des Kunden beschaffen. Die lange Zeitspanne zwischen dem tatsächlichen Einbruch und dem Bekanntwerden ist fatal – die Auswirkungen sind global, auch für Benutzer aus der Schweiz.»
Betroffene ahnen häufig nichts
Von gehackten Computer-Systemen gehen unter anderem folgende Gefahren aus, wie der Swisscom-Report warnt:
- Massenversand von Malware oder Spam.
- Einbruchsversuche auf weitere Systeme im Internet, ausgehend vom Internetanschluss des Opfers.
- Ungewollte Beteiligung an DDoS-Attacken (Server-Überlastungsangriffe) gegen Dritte.
Als Internet-Service-Provider überwacht die Swisscom den Datenverkehr und reagiert bei Missbräuchen mit:
- Netzwerk-Quarantäne, das heisst der Internetzugang des betroffenen Kunden wird gesperrt
- Sperrung des Swisscom-Logins/Mail-Kontos: Werde erst nach eindeutiger Identifikation der berechtigten Person aufgehoben und ein neues Passwort werde gesetzt.
Was nun?
(dsc/sda)
