Aufladen in 15 Minuten: ABB kündigt «weltweit schnellste Ladestation» für E-Autos an
Der Industriekonzern ABB bringt eine neue Ladestation für Elektrofahrzeuge auf den Markt. Das Produkt mit dem Namen Terra 360 sei die weltweit schnellste, teilte ABB am Donnerstag mit.
Konkret ermögliche sie, eine Reichweite von 100 Kilometern in weniger als drei Minuten zu laden. Eine vollständige Ladung mit bis zu 360 Kilowatt (kW) Leistung erfolge in maximal 15 Minuten, heisst es.
Die neue Station sei zudem modular aufgebaut. Dank einer dynamischen Energieverteilung könnten daher bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden.
Wann kommt sie?
Die neue Ladestation wird laut den Angaben des Unternehmens ab Ende 2021 in Europa und 2022 in den USA, Lateinamerika und in Asien erhältlich sein.
ABB ist seit 2010 am Elektromobilitätsmarkt aktiv und hat bis heute laut eigenen Angaben mehr als 460'000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge in über 88 Märkten verkauft.
Der Strassenverkehr sei für fast einen Fünftel der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, wird Theodor Swedjemark, Chief Communications and Sustainability Officer bei ABB, in der Mitteilung zitiert. Elektromobilität sei «dabei entscheidend für das Erreichen der Pariser Klimaziele».
Die ABB ist ein schwedisch-schweizerischer Energie- und Automatisierungstechnikkonzern mit Hauptsitz in Västerås, Schweden, sowie Zürich. Das Unternehmen entstand 1988 aus der Fusion der schwedischen ASEA und der schweizerischen BBC, weiss Wikipedia. Der Konzern ist weltweit tätig und beschäftigt etwa 110'000 Mitarbeiter in 100 Ländern.
Quellen
- news.abb.com: ABB launches the world’s fastest electric car charger (Medienmitteilung, 30. September)
(dsc/sda/awp)


