Gestern Abend hatten UPC-Kunden wiederholt kein Internet – nun nimmt UPC Stellung
UPC kämpfte am Montagabend immer wieder mit Internetstörungen. Das Problem bestand in der ganzen Schweiz sowie in Teilen Europas. Die Störung trat erstmals um 18 Uhr auf. Ab diesem Zeitpunkt fiel das Internet immer wieder für zehn bis fünfzehn Minuten aus oder war nur noch sehr langsam.
Nun nimmt die Kabelnetzbetreiberin Stellung: Der Grund sei eine Bandbreitenstörung gewesen.
Wir haben in der Nacht auf heute eine Konfiguration ausgerollt, die verhindert, dass das Problem erneut auftritt. Unsere Teams führen nun abschliessende Überprüfungen und Analysen durch, um die aktuelle Lösung zu validieren.
Bei vereinzelten UPC Kunden könnte es allenfalls noch zu leichten Beeinträchtigungen als Folge dieser Störung kommen, aber wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich zu beheben.
Wir verstehen, dass solche Service-Unterbrechungen frustrierend sind und entschuldigen uns in aller Form für die entstandenen Unannehmlichkeiten.»
UPC-Kunden, die immer noch Verbindungsprobleme haben, empfiehlt die Kabelnetzbetreiberin das Modem neu zu starten.
Betroffen gewesen seien alle Dienste, bei welchen Daten übermittelt werden. Also Internet, Video-on-Demand und Replay-TV.
Das Problem betraf die ganze Schweiz sowie Teile Europas, wie Mediensprecherin Stephanie Niggli bereits am Montagabend sagte. So hätten etwa auch die Schwesterngesellschaften UPC Polen oder Virgin Media in England eine Störung gemeldet. Auch in Deutschland gab es zeitgleich Probleme.
Mein ich das nur oder ist halb Deutschland gerade ohne Internet? Ich druecke #Unitymedia feste die Daumen, dass das #FlattenTheCurve Prinzip da auch Einzug haelt.
— Sascha (潘賞世) Pallenberg (@sascha_p) April 28, 2020
Ich bin mir sicher, dass die hinter den Kulissen rotieren wie verrueckt! pic.twitter.com/6iBaJvr7V4
Auf der Webseite «allestörungen.ch» waren am Montagabend über 9000 Meldungen eingegangen. Auch auf Twitter berichteten viele User von Problemen.
Protipps:
— Gabriela Salvisberg (@gsalvisberg) April 27, 2020
1. Mobilabo und Heim-Internet nicht beim gleichen Anbieter
2. Bookmark auf dem Handy https://t.co/bjBfeWvsWa
3. Wenn Heim-Internet down: WLAN beim Handy abschalten, via https://t.co/bjBfeWvsWa nachschauen, melden und panische Tweets an UPC/Swisscom o.ä. schicken. ;-)
(oli/sda)
