Digital
X - Twitter

Twitter weiss, wie krank wir sind

Twitter weiss, wie krank wir sind

01.03.2014, 08:0001.03.2014, 08:00
  • Menschen teilen fast alles über soziale Medien mit – zum Beispiel auch, ob sie gerade krank sind und wie sehr.
  • Der Schweizer Epidemologe Marcel Salathé macht sich genau dies zunutze. Er gilt als Pionier auf dem Gebiet der digitalen Epidemologie.
  • Salathé untersucht anhand von Twitter-Einträgen den Ausbruch von Krankheiten, vor allem der #grippe. 
  • Salathé sammelt systematisch Tweets von Kranken und sortiert diese mithilfe von Algorithmen.
  • Weiterlesen auf Tages-Anzeiger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rekord: Ein Fünftel aller Neuwagen ist rein elektrisch
Der Wechsel vom Verbrenner zum Elektroauto nimmt weltweit Fahrt auf. Im dritten Quartal erreichten reine Stromer auf wichtigen Märkten einen Rekordanteil bei den Neuwagen.
Noch nie machten reine Elektroautos einen so hohen Anteil der neu verkauften Wagen aus wie im dritten Quartal. Die Beratungsgesellschaft PwC kommt in ihrer regelmässigen Analyse für weltweit 40 wichtige Märkte auf einen Anteil von knapp 21 Prozent, wie sie mitteilte. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als im zweiten Quartal und der höchste je ermittelte Wert. Basis sind Zahlen aus Märkten, die zusammen für rund 85 Prozent des weltweiten Autoabsatzes stehen.
Zur Story