01.03.2014, 08:0001.03.2014, 08:00
- Menschen teilen fast alles über soziale Medien mit – zum Beispiel auch, ob sie gerade krank sind und wie sehr.
- Der Schweizer Epidemologe Marcel Salathé macht sich genau dies zunutze. Er gilt als Pionier auf dem Gebiet der digitalen Epidemologie.
- Salathé untersucht anhand von Twitter-Einträgen den Ausbruch von Krankheiten, vor allem der #grippe.
- Salathé sammelt systematisch Tweets von Kranken und sortiert diese mithilfe von Algorithmen.
- Weiterlesen auf Tages-Anzeiger
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die chinesische App soll gegen europäisches Recht verstossen.
Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll nach dem Willen der Berliner Datenschutzbeauftragten Meike Kamp wegen Verstössen gegen europäisches Recht in Deutschland aus den App-Stores von Apple und Google fliegen.