01.03.2014, 08:0001.03.2014, 08:00
- Menschen teilen fast alles über soziale Medien mit – zum Beispiel auch, ob sie gerade krank sind und wie sehr.
- Der Schweizer Epidemologe Marcel Salathé macht sich genau dies zunutze. Er gilt als Pionier auf dem Gebiet der digitalen Epidemologie.
- Salathé untersucht anhand von Twitter-Einträgen den Ausbruch von Krankheiten, vor allem der #grippe.
- Salathé sammelt systematisch Tweets von Kranken und sortiert diese mithilfe von Algorithmen.
- Weiterlesen auf Tages-Anzeiger
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ralph Tiesler soll die Bevölkerung Deutschlands auf den Ernstfall vorbereiten, ohne Panik zu verbreiten. Wie kann das gelingen? Ein Gespräch mit dem obersten Zivilschützer des Landes.
Ralph Tiesler soll als Präsident des deutschen Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) das Land fit für die Gesamtverteidigung machen: Im Spannungs- und Verteidigungsfall übernimmt die Bundeswehr die militärischen Aufgaben, der Zivilschutz aber ist für Schutzbunker, Luftalarm, Geflüchtete und die Versorgung von Verletzten zuständig.