Digital
Verbrechen

Schweizer Blockchain-Firma Lykke wird Opfer von Cyberangriff

Zuger Blockchain-Firma Lykke wird Opfer von Cyberangriff

14.06.2024, 08:2414.06.2024, 08:24
Mehr «Digital»

Auf das Blockchain-Unternehmen Lykke ist ein Cyberangriff verübt worden. Wie die Firma mit Sitz in Zug in einem Post auf LinkedIn schreibt, ereignete sich der Angriff bereits am 4. Juni. Am Donnerstag hatte das Branchenportal «Inside IT» über den Vorfall berichtet.

Man habe die IP-Adressen des Angreifers identifizieren können. Dieser habe mehr als 22 Millionen Dollar in Kryptoguthaben gestohlen, so Lykke in dem Blogpost. Das Unternehmen betonte aber, die Gelder der Kunden seien sicher und würden zurückerstattet.

Lykke hat gemäss Mitteilung ein externes Security-Unternehmen an Bord geholt. Eine strafrechtliche Untersuchung sei ebenfalls im Gang.

(sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Gefahren und zukünftige Risiken von KI
1 / 13
Aktuelle Gefahren und zukünftige Risiken von KI
Das ist der britisch-kanadische Informatiker und Psychologe Geoffrey Hinton, er gilt als «Pate» der künstlichen Intelligenz. Der renommierte Wissenschaftler warnt aber auch eindringlich vor den aktuellen und zukünftigen Gefahren der neuen Technologie ...
quelle: keystone / noah berger
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du willst Bitcoin kaufen? Dann schau zuerst dieses Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Das iPhone 17 kommt – hier sind die wichtigsten Informationen vorab
Apple hat seinen Termin des Jahres angekündigt. In diesem Beitrag erfährst du, was an neuer Hardware zu erwarten ist – in diesem und im kommenden Jahr.
Apple-Fans können sich den 9. September in ihrem Kalender anstreichen. An jenem Dienstag präsentieren die Kalifornier die nächste iPhone-Generation.
Zur Story