Digital
WhatsApp

WhatsApp: Störung legt Voice-Message und Videodienst lahm

WhatsApp ist teilweise down – diese Funktionen spinnen gerade

19.01.2020, 12:5419.01.2020, 14:31
Mehr «Digital»

Wer bei WhatsApp derzeit eine Sprachnachricht oder ein Video verschicken will, guckt in die Röhre: Eine watson-Userin versuchte am Sonntagmittag während einer halben Stunde vergeblich, eine Voice Message zu schicken. Ebenso spinnt der Versand von Videos.

Unsere Userin ist nicht alleine: Laut allestörungen.ch sind WhatsApp-User in ganz Europa betroffen. Seit 12 Uhr gibt es unzählige Meldungen dazu.

(amü)

Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
WhatsApp – das musst du wissen
1 / 15
WhatsApp – das musst du wissen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie eine App die ganze Branche umkrempelte
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wendy Testaburger
19.01.2020 13:15registriert November 2018
Juhu, keine Belästigung durch Sprachnachrichten!🎉🎉🎉
887
Melden
Zum Kommentar
avatar
Simsalabum
19.01.2020 13:22registriert September 2015
Habe versucht eine Foto zu versenden. Nach dem dritten Versuch frage ich mich: Wer versucht das eine halbe Stunde? 😂
792
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr Barista
19.01.2020 13:01registriert Juni 2016
Uiuiui, jetzt muss man wieder Worte eintippen. Schlimm aber auch...
656
Melden
Zum Kommentar
19
Schneller als dieser China-Bolide war noch kein E-Auto
Auf einer Teststrecke in Deutschland hat ein chinesisches Elektroauto den bisherigen Temporekord pulverisiert. Wie schnell ein Stromer wirklich werden kann, überrascht selbst Profis.
Mit seiner Luxusmarke Yangwang hat der chinesische Autobauer BYD einen Meilenstein in der Elektromobilität gesetzt. Auf einem Testgelände in Papenburg (Deutschland) erreichte der Hypersportwagen Yangwang U9 Track Edition einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Elektroautos: 472,41 Kilometer pro Stunde – das entspricht rund 131 Meter pro Sekunde.
Zur Story