Digital
Wirtschaft

Facebook wächst in der Corona-Krise ungebremst

Die Social Media- und Instant-Messaging-Apps: Facebook, WhatsApp und Instagram auf einem Smartphone, fotografiert am Donnerstag, 14. Januar 2021, in Zuerich. Instagram und WhatsApp gehoeren zur Facebo ...
Bild: keystone

Facebook wächst in der Corona-Krise ungebremst

28.01.2021, 09:0228.01.2021, 09:02

Facebook wächst in der Coronavirus-Pandemie ungebremst weiter. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um rund ein Drittel auf knapp 28.1 Milliarden Dollar. Beim Konzerngewinn gab es einen Sprung von 53 Prozent auf gut 11.2 Milliarden Dollar.

Dies teilte das weltgrösste Online-Netzwerk nach US-Börsenschluss am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Auch die Nutzerzahl legte weiter zu. Mindestens einmal im Monat kamen 2.8 Milliarden Nutzer zu Facebook - rund 60 Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Täglich waren es 1.84 Milliarden nach 1.82 Milliarden im Schlussquartal des Vorjahres. Insgesamt griffen 3.3 Milliarden Nutzer monatlich auf mindestens eine App des Facebook-Konzerns, wie auch Instagram oder WhatsApp, zu.

Vorsichtiger Ausblick

Facebook sprach dennoch von «bedeutenden Unwägbarkeiten» in der Zukunft. In der Coronavirus-Pandemie habe man vom allgemeinen Schub des Online-Geschäfts profitiert. Sollte sich dieser Trend jedoch umkehren, werde das auch das Wachstum von Facebooks Werbeerlösen bremsen. Zudem warnte das Online-Netzwerk bereits, dass es angesichts des rasanten Wachstums in der zweiten Jahreshälfte 2020 im laufenden Jahr absehbar geringere Zuwächse geben werde.

Ein weiterer Unsicherheitsfaktor sei die Situation rund um die Datenübermittlung aus der Europäischen Union. Der Europäische Gerichtshof hatte im vergangenen Sommer auch die neue Datenschutzvereinbarung «Privacy Shield» gekippt.

(oli/sda/dpa/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
23 Bilder, die das Internet verbieten sollte
1 / 25
23 Bilder, die das Internet verbieten sollte
Wie kann er nur?!bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Müssen wir nun alle WhatsApp löschen oder worum geht es eigentlich?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Grok Image: Elon Musk irritiert mit romantischen KI-Videos auf X
Die KI von X kann jetzt täuschend echte Videos aus Fotos erstellen. Elon Musk selbst scheint dieses Tool zu lieben – allerdings für eine ganz bestimmte Art von Videos.
Mit Elon Musk ist es manchmal wie mit einem kleinen Kind: Wenn der Tech-Gründer einmal Freude an einer Sache gefunden hat, kann er gar nicht mehr damit aufhören. Das zeigt sich in der Menge an Unternehmen, die der 54-Jährige mittlerweile unter seinen Fittichen hat, oder an Plänen wie dem, die Sonneneinstrahlung auf der Erde mithilfe von KI-Satelliten reduzieren zu wollen. Was manche Grössenwahn nennen, gilt für Musks Fans schlicht als wahre Leidenschaft.
Zur Story