Digital
Wirtschaft

LG Electronics schockt mit massivem Gewinnrückgang

epa07268345 David VanderWaal, Senior Vice President Marketing at LG Electronics USA, presents LG's rollable Signature OLED TV R to media at the 2019 International Consumer Electronics Show in Las ...
In Las Vegas präsentiert LG diese Woche neue Geräte wie diesen einrollbaren Fernseher.Bild: EPA

LG Electronics schockt mit massivem Gewinnrückgang

08.01.2019, 09:0008.01.2019, 09:01

Die Hiobsbotschaften aus Asien mehren sich: Dem südkoreanischen Hersteller LG Electronics machen wegbrechende Gewinne zu schaffen.

Im abgelaufenen Schlussquartal sei das operative Ergebnis wohl um 80 Prozent gefallen, teilte der hinter Samsung weltweit zweitgrösste Fernsehgerätehersteller am Dienstag mit.

Harter Konkurrenzkampf

Mit geschätzten 75.3 Milliarden Won (rund 65.6 Millionen Franken) ist das Ergebnis nur ein Bruchteil der von Analysten erwarteten 387 Milliarden Won. Der Umsatz ging vorläufigen Zahlen zufolge um sieben Prozent zurück.

Nähere Details und die endgültigen Zahlen wird LG wie Konkurrent Samsung Ende Januar vorlegen.

Analysten gehen davon aus, dass der harte Konkurrenzkampf bei hochpreisigen Fernsehern die Gewinne gedrückt hat und das Geschäft mit Smartphones weiter Verluste einfährt.

Vermutlich hätten sich auch hohe Bonuszahlungen zum Jahresende und Marketingausgaben für neue Smartphones negativ ausgewirkt, sagten Experten.

Zuvor hatte bereits Rivale Samsung wegen schwieriger Bedingungen auf den Smartphone- und Chipmärkten einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.

Apple warnt vor wenigen Tagen, dass das letzte Quartal in China schlechter gelaufen sei als erwartet.

(dsc/awp/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zuckerbergs KI verspielt beim Poker-Event für künstliche Intelligenzen den letzten Cent
Wie viel ist die menschliche Intuition beim Pokerspiel wert? Könnte eine kühl denkende Maschine das nicht besser? Der Test zeigt: Noch hat nicht jede KI das Zeug dazu. Besonders eine fällt ab.
Minus 100'000 Dollar. Totalverlust für Meta LLAMA 4, die künstliche Intelligenz des Konzerns von Facebook-Boss Mark Zuckerberg. Wobei er diesen verschmerzen kann, handelt es sich beim Betrag doch lediglich um Spielgeld.
Zur Story