Digital
Wirtschaft

Zoom kauft US-Cloudunternehmen Five9 – für fast 15 Milliarden Dollar

Zoom kauft für über 13 Milliarden Franken Cloud-Firma, von der du noch nie gehört hast

19.07.2021, 06:3419.07.2021, 06:34

Der US-Videodienst Zoom übernimmt eigenen Angaben zufolge den Cloud-Software-Hersteller Five9.

Zoom habe einen Kaufvertrag mit Five9 im Wert von rund 14.7 Milliarden Dollar (13.5 Milliarden Franken) knapp geschlossen, teilte das Unternehmen am Sonntag mit.

Das Geschäft werde als operative Einheit von Zoom unter dem bisherigen Chef von Five9, Rowan Trollope, weitergeführt. Der Deal werde voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2022 abgeschlossen sein.

Zoom ist während der Pandemie für viele Menschen im Homeoffice zum Synonym für Videokonferenzen geworden, mit denen sich Mitarbeiter austauschen, Kundengespräche geführt werden und sich Schüler mit Lehrern vernetzen. Der Online-Dienst geriet allerdings wegen Sicherheitslücken und Bedenken von Datenschützern in die Kritik.

Five9 hat seinen Sitz in der San Francisco Bay Area, genauer: in San Ramon. Das 2001 gegründete Unternehmen wird auf der eigenen Website als «führender Anbieter von Contact-Center-Software in der Cloud» bezeichnet.

(dsc/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
20 skurrile und lustige Smartphone-Probleme
1 / 21
20 skurrile und lustige Smartphone-Probleme
Das Foto-Problembild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
12 Dinge, die du während eines Video-Chats nicht machen solltest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ch.vogel
19.07.2021 08:09registriert Mai 2014
Toll, jetzt weiss ich zwar, wie die "Cloud-Firma von der ich noch nie gehört habe" heisst und wann sie gegründet wurde, bin ansonsten aber genau so schlau wie vorhin.

Irgendwelche Beispiele für Projekte oder Kunden, welche diese Cloud-Firma betreut? Wieso ist die Firma 13 Mrd wert? Ist das eine riesige Investition für Zoom oder bezahlen sie das aus der Kaffekasse?
201
Melden
Zum Kommentar
12
Gefloppt: Tesla nimmt Einstiegs-Cybertruck aus dem Programm
Zu wenig Reichweite, zu viele Kompromisse: Teslas Cybertruck in der Basisversion ist schon wieder Geschichte.
Er war als Einstiegsmodell gedacht – und wurde kaum bestellt: Der Cybertruck RWD mit Heckantrieb war im April 2025 gestartet und sollte Kundinnen und Kunden eine günstigere Alternative zur Allradversion bieten. Der Preisvorteil betrug rund 10'000 US-Dollar. Doch offenbar waren die Einschnitte zu gross: Wie unter anderem das Techportal Golem berichtet, fehlten dem Modell zentrale Funktionen wie ein zweiter Motor, die Luftfederung, eine motorisierte Laderaumabdeckung und auch die Steckdosen in der Ladefläche.
Zur Story