Dieser junge YouTuber hat ein Tourette-Syndrom
Mit dem Hochdruckreiniger den Vorplatz säubern ist an sich keine grosse Sache. Wenn aber Lewis Nickell aka Lewis Qball kärchert, dann ist das, ähm, anders ...
Video: YouTube/Lewis Qball
Der junge Brite hat ein Gilles-de-la-Tourette-Syndrom oder kurz Tourette-Syndrom. Und er macht aus seiner nervlichen Erkrankung, die angeboren ist, kein Geheimnis. Im Gegenteil! Lewis hat schon im Fernsehen über die Probleme von Betroffenen gesprochen und betreibt seit ein paar Wochen einen eigenen YouTube-Kanal. Mit nicht ganz jugendfreier Sprache vielen «F*cks».
screenshot: youtube
Deutschsprachige Informationen gibts in der TV-Doku «Tourette – Ein Kobold im Kopf» (2006)
Video: YouTube/MüllMüllMüll
Mit Tourette-Syndrom leben
Das Tourette-Syndrom ist eine neuropsychiatrische Erkrankung, die durch Tics charakterisiert ist. Dabei handelt es sich um unwillkürliche, meistens plötzlich einschiessende Bewegungen, die immer wieder in gleicher Weise auftreten. Viele «Tourettis», so nennen sich die Betroffenen untereinander, hätten teilweise ein extremes Schicksal zu bestehen und das forme sie oft zu besonderen Persönlichkeiten, schreibt die Tourette Gesellschaft Schweiz auf ihrer Website. «Versuchen Sie diesen Menschen mit Offenheit und Toleranz zu begegnen.» In der Schweiz müssten etwa 4000 Personen mit einem Tourette-Syndrom leben. Ohne Aussicht auf Heilung.
(dsc, via Boeing Boing)
