Digital
YouTube

Snapchat greift Facebook an: Täglich 4 Milliarden Videoaufrufe

Hat gut Lachen: Snapchat-Gründer Evan Spiegel freut sich über das enorme Wachstum.
Hat gut Lachen: Snapchat-Gründer Evan Spiegel freut sich über das enorme Wachstum.
Bild: Jae C. Hong/AP/KEYSTONE

Täglich 4 Milliarden Video-Abrufe: Snapchat hat gleich viel wie Facebook

Snapchat befindet sich weiterhin auf der Überholspur: Mit 4 Milliarden Videoabrufen pro Tag haben sich die Nutzungszahlen des Instant-Messaging-Dienstes im Bewegtbild-Bereich binnen 3 Monaten verdoppelt. 
09.09.2015, 11:5609.09.2015, 11:56
Präsentiert von
Branding Box
fabian knisel / videolix<br data-editable="remove">
Mehr «Digital»

Während Snapchat bis vor wenigen Monaten nur belächelt wurde und als unbedeutendes Netzwerk mit geringer Reichweite galt, hat sich dies innerhalb weniger Monate radikal geändert. Neue Statistiken zeigen, dass sich das soziale Netzwerk weiterhin mit Vollgas auf der Überholspur befindet und ein ernormes Wachstum vorweist. 

Wie Business Insider berichtet, kann Snapchat zurzeit täglich 4 Milliarden Videoabrufe verzeichnen. Ende Mai waren es noch 2 Milliarden pro Tag. Damit liegt Snapchat gleich auf mit Facebook, das derzeit ebenfalls 4 Milliarden Videoabrufe täglich hat. Die Instant-Messaging-App zählt derzeit laut Berichten über 100 Millionen Nutzer täglich.

Das könnte dich auch interessieren:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Tschüss, iPhone? Das taugt das Fairphone 6 wirklich
Zum kürzlich lancierten neuen Android-Smartphone der niederländischen Firma Fairphone liegen nun die Einschätzungen unabhängiger Tester vor.

Ohne den bei Apple oder Samsung üblichen Marketing-Zirkus hat das niederländische Unternehmen Fairphone Ende Juni sein neuestes Smartphone-Modell lanciert.

Zur Story