International

Grönland wechselt Zeitzone - rückt auf der Uhr näher an Europa heran

Grönland wechselt Zeitzone - rückt auf der Uhr näher an Europa heran

25.11.2022, 19:0425.11.2022, 19:04
Mehr «International»

Ein grosser Teil Grönlands wechselt im kommenden Jahr seine Zeitzone und rückt auf der Uhr eine Stunde näher an Europa heran. Das hat das grönländische Parlament am Donnerstag beschlossen, wie eine Sprecherin am Freitag bestätigte. Demnach stellen die meisten Grönländer im Frühjahr ihre Uhren eine Stunde auf die Sommerzeit vor, im Herbst aber nicht mehr auf die Winterzeit zurück. Damit befindet sich etwa die grönländische Hauptstadt Nuuk nicht mehr in der Zeitzone UTC-3, sondern UTC-2 - mit jeweils drei Stunden Zeitunterschied zu New York (UTC-5) und Kopenhagen (UTC+1).

FILE - Icebergs are seen through a window of an airplane carrying NASA scientists as they fly on a mission to track melting ice in eastern Greenland on Aug. 14, 2019. Zombie ice from the massive Green ...
Grönland behält die Sommerzeit bei.Bild: keystone

Nach grönländischen Medienberichten hatten einige Politiker Sorgen bekundet, dass die Änderung der Zeitzone Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung haben könnte. Die grönländische Wirtschaft habe dagegen für eine Änderung plädiert, um eine grössere Überschneidung ihres Arbeitstages mit europäischen Unternehmen - etwa in Kopenhagen - zu haben, hiess es.

Möglich ist der Wechsel, weil Grönland nach einem Abkommen mit der dänischen Regierung seit diesem Mai selbst über seine vier Zeitzonen bestimmen darf. Die Arktisinsel gehört zum dänischen Königreich, verwaltet sich aber inzwischen in weiten Teilen selbst. Dänemark ist vor allem noch für die Aussen- und Verteidigungspolitik zuständig. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Trump will Alcatraz wieder in Betrieb nehmen – und droht Grönland erneut
    Zuletzt konnte Donald Trump das irre Tempo an kontroversen Aussagen, das er zu Amtsantritt hingelegt hatte, nicht mehr ganz halten. Doch in der Nacht auf heute lieferte er wieder – und das gleich mehrfach.

    Der Republikaner kündigte auf der Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrössertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen». Alcatraz solle als Symbol für Recht und Ordnung dienen. Details für das ambitionierte Vorhaben nannte er nicht.

    Zur Story