International
Afghanistan

Sechs Tote bei Angriff auf Moschee in Afghanistan

Sechs Tote bei Angriff auf Moschee in Afghanistan

30.04.2024, 14:3930.04.2024, 14:39
Mehr «International»

In der westafghanischen Provinz Herat sind bei einem Angriff auf eine Moschee am späten Montagabend (Ortszeit) sechs Menschen getötet worden. Eine weitere Person sei bei dem Vorfall im Bezirk Gusara verletzt worden.

epa11309830 People attend the funeral of a victim of an attack on a Shi'ite Muslim mosque in Herat, Afghanistan, 30 April 2024. According to Herat's information director, Ahmadullah Muttaqi, ...
Eine Beerdigung eines der sechs Opfern, das bei dem Angriff auf die Moschee getötet worden war.Bild: keystone

Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Bachtar am Dienstag. Demnach eröffnete ein bewaffneter Angreifer das Feuer auf Gläubige. Nach Angaben der UN-Mission in Afghanistan (Unama) handelte es sich um eine Moschee der schiitischen Minderheit in dem Land.

Der ehemalige afghanische Präsident Hamid Karsai verurteilte die Tat scharf. «Ich halte diesen terroristischen Akt für einen Verstoss gegen alle religiösen und menschlichen Normen», schrieb Karsai auf der Internetplattform X (ehemals Twitter). Das Innenministerium der in dem Land regierenden Taliban sprach laut Bachtar von einer «abscheulichen Gewalttat». Zunächst reklamierte niemand die Tat für sich.

In Afghanistan hat sich die Sicherheitslage nach Jahren kriegerischer Auseinandersetzungen seit der Machtübernahme der islamistischen Taliban 2021 deutlich gebessert. Allerdings gibt es nach wie vor immer wieder Anschläge. Die meisten reklamiert die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) für sich, die mit den Taliban trotz ideologischer Nähe verfeindet ist. Vor allem Angehörige der schiitischen Minderheit in dem Land geraten immer wieder ins Visier des IS. Die Terrormiliz betrachtet Schiiten als Abtrünnige des Islams und verachtet sie. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Friedensgipfel in Istanbul – «Das ist Putins wichtigstes Druckmittel»
    Alexander Gabujew, Direktor des Carnegie-Zentrums Berlin, spricht im Interview über die möglichen Folgen eines Scheiterns der Gespräche und sagt, warum der Kreml-Chef kneift und wohl nicht persönlich anreist.

    Istanbul wappnet sich für den grossen Gipfel zwischen Russland und der Ukraine am Donnerstag. Auf einen Waffenstillstand vorab lässt sich Kreml-Chef Wladimir Putin nicht ein. Auch wird er aller Voraussicht nach nicht persönlich in die Türkei reisen. Obwohl der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskyj Putin aufforderte, in die Türkei zu kommen, wird die russische Delegation von Aussenminister Sergej Lawrow angeführt.

    Zur Story