International
Afghanistan

In Afghanistan hat eine Polio-Impfkampagne nicht wie geplant begonnen.

Polio-Impfkampagne in Afghanistan startet nicht wie geplant

08.11.2021, 15:3708.11.2021, 15:37
Mehr «International»

In Afghanistan hat eine Polio-Impfkampagne in nur 15 der 34 Provinzen des Landes wie geplant begonnen. Für die verbleibenden 19 Provinzen lehnten die seit August herrschenden militant-islamistischen Taliban es ab, Impfteams von Haus zu Haus gehen zu lassen.

Dort solle der Impfstoff gegen Kinderlähmung ab kommenden Montag in Moscheen verteilt werden, sagte der Polio-Koordinator des Gesundheitsministeriums, Naik Wali Schah Momin, der Nachrichtenagentur dpa am Montag.

Nach Angaben eines weiteren Vertreters der Behörde, der nicht namentlich genannt werden wollte, haben die Taliban Sicherheitsbedenken in diesen 19 Provinzen, weil es in der Vergangenheit dort zu tödlichen Angriffen auf Impfteams gekommen sei. Früher stiessen diese Teams in Gebieten, die von den Taliban kontrolliert wurden, immer wieder auf Schwierigkeiten. Die Islamisten warfen ihnen vor, Informationen zu sammeln und an Sicherheitskräfte der damaligen Regierung weiterzugeben.

Die Impfkampagne in Afghanistan haben die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das UN-Kinderhilfswerk Unicef mit den Taliban ausgehandelt. Diese sind seit dem Abzug ausländischer Truppen Ende August an der Macht. Geimpft werden sollen unter anderem mehr als drei Millionen Kinder in Regionen, die für humanitäre Helfer seit drei Jahren nicht mehr zugänglich waren. Afghanistan hat rund 37 Millionen Einwohner.

Polio ist eine ansteckende Infektionskrankheit und kann Lähmungen auslösen und zum Tod führen. Bis auf Afghanistan und Pakistan haben alle Länder der Welt die Wild-Polioviren besiegt. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So läuft die Impfkampagne in Pakistan
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vor Wahlen: Vier tote AfD-Kandidaten in zwei Wochen
Mitte September finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Aufgrund von mehreren Todesfällen müssen Briefwähler jetzt erneut ihr Kreuz setzen.
Im Vorfeld der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen sind mittlerweile vier Kandidaten der AfD verstorben. Laut übereinstimmenden Medienberichten war vor zwei Wochen ein Kandidat der Partei im Kreis Wesel unerwartet verstorben. In der vergangenen Wochen folgten dann drei weitere Lokalpolitiker aus Bad Lippspringe, Blomberg und Schwerte.
Zur Story