International
Afghanistan

20 Tote bei Schiesserei während Hochzeitsfest in Afghanistan

20 Tote bei Schiesserei während Hochzeitsfest in Afghanistan

27.07.2015, 09:0827.07.2015, 09:14

Bei einer Schiesserei während einer Hochzeitsfeier im Norden Afghanistans sind nach offiziellen Angaben mindestens 20 Menschen getötet worden. Zehn weitere wurden verletzt, wie ein Polizeisprecher der Provinz Baghlan am Montag mitteilte.

Die Zusammenstösse zwischen bewaffneten Männern ereigneten sich am Sonntagabend bei einem Fest im Bezirk Deh Salah. Der Schiesserei seien gegenseitige Beschimpfungen vorausgegangen, sagte Bezirkspolizeichef Gulistan Kusani der Nachrichtenagentur AFP.

Ein örtlicher Sicherheitsmann schoss demnach in die Luft. Daraufhin habe sich der Streit weiter aufgeheizt, schliesslich hätten beide Seiten angefangen zu schiessen. Bei den Opfern handle es sich um männliche Hochzeitsgäste im Alter zwischen 14 und 60 Jahren.

In dem seit vier Jahrzehnten von Krieg und Gewalt heimgesuchten Land am Hindukusch kommt es bei grossen Hochzeitsfeiern immer wieder zu Gewalttätigkeiten und häufig auch zu tödlichen Anschlägen. Diese werden meist den radikalislamischen Taliban zugeschrieben. (wst/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
EU-Einigung: Ukraine kann bei Verteidigungsfonds mitmachen
Unternehmen aus der Ukraine können sich künftig an von der EU geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Verteidigungsbereich beteiligen.
Wie die derzeitige dänische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte, erzielten Vertreter der Regierungen der EU-Staaten und des Europäischen Parlaments in der Nacht eine entsprechende Einigung. Sie sieht die Anbindung der Ukraine an den sogenannten Europäischen Verteidigungsfonds vor. Dieser hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Innovationsfähigkeit der EU im Verteidigungssektor zu steigern und ist für den Zeitraum 2021-2027 mit rund 9,5 Milliarden Euro ausgestattet.
Zur Story