International
Afrika

Sierra Leone: Lehrer drücken auf Brüste und Bäuche von Mädchen – Tausende Schwangere werden von der Schule verbannt

Sierra Leone: Lehrer drücken auf Brüste und Bäuche von Mädchen – Tausende Schwangere werden von der Schule verbannt

06.11.2015, 12:4506.11.2015, 13:09
Mehr «International»

Tausenden schwangeren Schülerinnen wird in Sierra Leone gemäss Amnesty International der Unterricht verweigert. Geschätzte 10'000 Mädchen würden deshalb in diesem Schuljahr, das in dem westafrikanischen Land im Dezember endet, ihre Abschlussprüfungen verpassen.

Die Regierung hatte Anfang April ein Schulverbot für schwangere Schülerinnen verhängt, da diese «schlechten Einfluss» ausübten. Seitdem nahmen viele Lehrer demütigende körperliche Kontrollen vor, wie die Menschenrechtsorganisation am Freitag berichtete.

Zum Schwangerschaftstest gezwungen

Lehrer würden auf die Brüste und Bäuche der Schülerinnen drücken, um zu testen, ob sie schwanger seien, erzählte eine 18-Jährige der Menschenrechtsorganisation. Einige Mädchen würden zum Schwangerschaftstest gezwungen.

Zwar gebe es von Nichtregierungsorganisationen geförderten Ersatzunterricht für schwangere Schülerinnen, doch von staatlich anerkannten Prüfungen seien sie weiter ausgeschlossen.

Aufgrund eines Ebola-Ausbruchs, in dessen Folge laut der Weltgesundheitsorganisation mehr als 14'000 Menschen in Sierra Leone erkrankten, waren Mitte 2014 die Schulen für zehn Monate geschlossen worden, um das Infektionsrisiko zu mindern. Während dieses Zeitraums gab es laut Amnesty einen Anstieg an Schwangerschaften unter Jugendlichen. Viele davon seien ungewollt gewesen und das Resultat sexueller Gewalt. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump trifft Putin – warum das vor allem für Russland gut ist
In die bisher fast ergebnislose Friedensdiplomatie kommt wieder Bewegung. Experten schwant aber trotzdem nichts Gutes.
Ein Gipfeltreffen USA-Russland über einen Waffenstillstand oder sogar das Ende des Ukraine-Kriegs rückt näher. Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump am Mittwochabend Schweizer Zeit bestätigte Putins aussenpolitischer Berater Juri Uschakow am Donnerstagvormittag Russlands Teilnahme «in den kommenden Tagen».
Zur Story