International
Afrika

Elf Tote und Dutzende Verletzte nach Anschlag in Burkina Faso

Elf Tote und Dutzende Verletzte nach Anschlag in Burkina Faso

28.09.2022, 03:4628.09.2022, 03:46

Elf Soldaten sind bei einem Anschlag auf einen Versorgungskonvoi in Burkina Faso in Westafrika getötet worden. 28 Menschen wurden bei dem Angriff verletzt, darunter 20 Soldaten, wie die Regierung in Ouagadougou am Dienstagabend mitteilte. Rund 50 Zivilisten wurden den Angaben zufolge noch vermisst.

Burkina Faso
Bild: twitter

Der Konvoi war am Montagabend auf dem Weg in die Stadt Djibo im Norden Burkina Fasos. Bisher hat keine terroristische Vereinigung den Anschlag nahe des Dorfes Gaskindé für sich reklamiert.

Der Sahelstaat mit rund 21 Millionen Einwohnern befindet sich seit 2019 in einer schweren humanitären und politischen Krise. Bewaffnete Gruppen, von denen einige der Terrorgruppe Islamischer Staat oder dem Terrornetzwerk Al-Kaida angehören, sind dort sowie in den Nachbarstaaten Mali und Niger aktiv. Auch langwierige Dürren und Hungersnöte machen dem - trotz reicher Goldvorkommen - verarmten Land, zu schaffen. Seit einem Putsch im Januar regiert in Burkina Faso das Militär. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Demokratin Nancy Pelosi kündigt Ende ihrer politischen Laufbahn an
Die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi hat ihren Rückzug aus dem Kongress angekündigt.
Sie habe das Privileg gehabt, San Francisco über Jahrzehnte im Repräsentantenhaus zu vertreten, sagte die 85 Jahre alte Demokratin in einer Videobotschaft auf der Plattform X. «Deshalb möchte ich, dass Sie, meine Mitbürgerinnen und Mitbürger aus San Francisco, als Erste davon erfahren: Ich werde nicht erneut für den Kongress kandidieren.»
Zur Story