International
Afrika

Nach Wahlergebnis-Verkündung in Liberia: Auto fährt in Menschenmenge

Nach Wahlergebnis-Verkündung in Liberia: Auto fährt in Menschenmenge

21.11.2023, 03:4721.11.2023, 03:47
Mehr «International»

Während einer Feier wegen des bevorstehenden Machtwechsels im westafrikanischen Liberia ist es in der Hauptstadt Monrovia zu einem blutigen Zwischenfall gekommen. Vor dem Hauptquartier der Partei für Einheit (UP), deren Spitzenkandidat Joseph Boakai die Stichwahl um das Präsidentenamt gewann, raste laut Medienberichten am Montagabend ein Auto in eine Gruppe feiernder Anhänger Boakais. Dabei seien zehn Menschen getötet und 20 weitere verletzt worden, berichteten der «Liberian Observer» und das Nachrichtenportal «Front Page Africa» unter Berufung auf Augenzeugen. Der Autofahrer, dessen Motiv zunächst unklar blieb, sei anschliessend per Motorrad geflüchtet.

epa10986885 Supporters of opposition Unity party(UP), of president-elect, Joseph Nyumah Boakai, celebrate his victory, over incumbent president George Weah, ruling Coalition for Democratic Change(CDC) ...
Anhänger der oppositionellen Partei für Einheit (UP) des gewählten Präsidenten Joseph Nyumah Boakai feiern seinen Sieg über den amtierenden Präsidenten George Weah in Monrovia, Liberia, am 20. November 2023. Bild: keystone

Kurz zuvor hatte die Wahlkommission das offizielle Endergebnis der Präsidentenwahl vom 14. Oktober bekanntgegeben. Demnach unterlag Amtsinhaber und Ex-Weltfussballer George Weah mit 49,4 Prozent der gültigen Stimmen, Boakai erhielt 50,6 Prozent. Weah hatte bereits am Freitagabend seine Niederlage eingeräumt und Boakai zum Sieg gratuliert. Die erste Wahlrunde am 10. Oktober mit 20 Kandidaten hatte er noch hauchdünn mit 43,83 Prozent der Stimmen vor Boakai mit 43,44 Prozent gewonnen.

Boakai war von 2006 bis 2018 Vizepräsident unter der Friedensnobelpreisträgerin Ellen Johnson-Sirleaf. Die Regierung des früheren Fussballstars Weah, der in den 90ern für Spitzenclubs wie Paris Saint-Germain und AC Mailand spielte, wird mit mehreren Korruptionsskandalen in Verbindung gebracht. Beide Kandidaten versprachen im Wahlkampf neue Arbeitsplätze und Investitionen in die Infrastruktur des hoch verschuldeten Landes.

Der Küstenstaat am Atlantik gehört trotz reicher Bodenschätze zu den ärmsten Ländern der Welt. Neben wirtschaftlichen Problemen lasten vor allem Korruption und die schleppende Aufarbeitung der früheren Bürgerkriegsverbrechen auf dem Land, denen zwischen 1989 und 2003 rund 250 000 Menschen zum Opfer fielen. Die meisten Kriegsverbrecher blieben straffrei. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Superman, goldene Handys und bizarre Dekrete: Die Top 10 der skurrilsten Trump-Geschichten
Er erfindet Gespräche mit seinem Onkel, erreicht Millionen mit KI-generierten Bildern und hat manchmal Mühe, wach zu bleiben. So liefen die ersten sechs Monate des US-Präsidenten.
Donald Trump liebt es, im Rampenlicht zu stehen. Seit er am 20. Januar dieses Jahres seinen Amtsschwur geleistet hat, produziert der US-Präsident eine Schlagzeile nach der anderen. Nicht alle sind relevant – dafür zum Teil umso unterhaltsamer.
Zur Story