International
Afrika

Dutzende Tote bei Massenpanik in Nigeria

Dutzende Tote bei Massenpanik in Nigeria

29.05.2022, 17:1729.05.2022, 17:17

Bei einer Massenpanik bei einer kirchlichen Wohltätigkeitsveranstaltung in Nigeria sind nach Polizeiangaben 31 Menschen ums Leben gekommen. Sieben weitere Teilnehmer wurden bei dem Unglück in der Stadt Port Harcourt im Süden des westafrikanischen Landes am Samstagmorgen verletzt, wie die Polizei der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.

Eine grosse Menschenmenge war nach Angaben von Polizeisprecherin Grace Iringe-Koko zusammengekommen, um kostenlose Lebensmittelspenden entgegenzunehmen. Dabei sei es zu der Massenpanik gekommen, sagte sie der dpa weiter. Ersten Berichten zufolge könnte ein Gedränge kurz vor Beginn der Veranstaltung das tödliche Chaos ausgelöst haben.

A view of flip fops and sandals on the street, following a stampede in Port Harcourt, Nigeria, Saturday, May 28, 2022. Police say a stampede at a church charity event in southern Nigeria has left at l ...
Flip Flops und Sandalen ohne Besitzer zeugen von der Massenpanik in Port Harcourt, Nigeria.Bild: keystone

Nigeria ist mit mehr als 200 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land, die grösste Volkswirtschaft und auch der wichtigste Ölproduzent Afrikas. Gleichzeitig leben dort nach Angaben der Weltbank aber mehr als 80 Millionen Menschen unter der Armutsgrenze des Landes. Nigerias Präsident Muhammadu Buhari teilte am Sonntag über seinen Sprecher mit, er sei sehr traurig über die Todesfälle bei der Massenpanik in Port Harcourt.

Für die Veranstaltung der Kings-Assembly-Kirche im Bundesstaat Rivers seien Menschen teils schon am Vorabend angereist, berichtete die Zeitung «Punch». Die Veranstaltung habe aus Platzgründen nicht auf dem Grundstück der Kirche stattgefunden, sondern auf einem Sportplatz, dem Port Harcourt Polo Club. Eine Untersuchung des Unglücks sei angeordnet worden, hiess es weiter. Berichte, wonach auch Kinder unter den Opfern seien, wurden zunächst nicht bestätigt.

Religiöse Feste als Gefahr

Die Toten und Verletzten wurden Berichten zufolge in das nahe gelegene Militärkrankenhaus von Port Harcourt gebracht.

In der Vergangenheit war es bereits zu ähnlichen Vorfällen gekommen. Im Juli starben in Maiduguri im Nordosten Nigerias sieben Menschen, als eine Hilfsorganisation kostenlose Lebensmittel verteilte.

Weltweit kommt es bei religiösen Festen immer wieder zu Katastrophen. Erst vor etwa einem Jahr starben bei einer Massenpanik in Israel 45 Menschen. Bei dem Fest auf dem Berg Meron hatten sich Ende April 2021 rund 100'000 Menschen versammelt, als Teilnehmer auf einer abschüssigen Rampe ins Rutschen kamen.

Die Explosion von Feuerwerkskörpern neben einem Hindu-Tempel und die anschliessende Panik kostete beim indischen Neujahrsfest Vishu in Paravur im April 2016 mehr als 100 Menschen das Leben. Bei einer Massenpanik auf der islamischen Wallfahrt nach Mekka starben im September 2015 in Saudi-Arabien nach Regierungsangaben 769 Menschen, inoffizielle Berechnungen gehen von rund 2000 Todesopfern aus. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Extrem seltene Gorillas tappen in Kamerafalle
1 / 6
Extrem seltene Gorillas tappen in Kamerafalle
In Nigeria haben Tierschützer extrem seltene Gorillas und ihre Jungen fotografiert. Eine Gruppe Cross-River-Gorillas wurde in den abgelegenen Mbe-Bergen im Süden des Landes von Kamerafallen abgelichtet.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Flüchtlingsfrauen auf italienischem Strich ausgebeutet
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Philippinen jetzt Vietnam: Tote bei Sturm «Bualoi»
Der Tropensturm «Bualoi» zieht weiter eine Spur der Zerstörung durch Südostasien mit Toten und schweren Schäden. Mindestens zwölf Menschen sind in Vietnam ums Leben gekommen, nachdem der Sturm am Sonntagabend an der Zentralküste auf Land getroffen war, wie staatliche Medien unter Berufung auf die Einsatzkräfte berichteten. Zudem wurden 17 Fischer als vermisst gemeldet.
Zur Story