International
Afrika

Jedes fünfte Kind wächst in laut Analyse in Konfliktgebiet auf

Jedes fünfte Kind wächst in laut Analyse in Konfliktgebiet auf

In den Konfliktgebieten auf der ganzen Welt haben im vergangenen Jahr etwa 520 Millionen Kinder gelebt.
04.11.2025, 04:1204.11.2025, 04:12

Nach einer Analyse der Hilfsorganisation Save the Children sind das 47 Millionen mehr als im Vorjahr und so viele wie noch nie seit der erstmaligen Ermittlung der Zahlen im Jahr 2005. Wie Save the Children in Berlin mitteilte, ist damit jedes fünfte Kind von bewaffneten Konflikten betroffen.

epa11582902 Francoise Bulangalire, 19, holds her 12-month-old son Michael Ombeni, who is being treated for Mpox, at the Kavumu hospital in Karanrhada, Kamavu, South Kivu province, Democratic Republic  ...
Eine Frau mit ihrem Baby in der Demokratischen Republik Kongo.Bild: keystone

Zugleich wurden im vergangenen Jahr 41'763 Verbrechen an Kindern in Konflikten dokumentiert, das sind 30 Prozent mehr als 2023 und den Angaben zufolge ebenfalls ein Rekordwert. Mehr als die Hälfte dieser Verbrechen sei in nur vier Konfliktregionen begangen worden: in den besetzten palästinensischen Gebieten, der Demokratischen Republik Kongo, Nigeria und Somalia. Insgesamt seien im vorigen Jahr 61 Konflikte zwischen Staaten gezählt worden.

Kritik: Mehr Geld für Waffen als für Schutz von Kindern

Die Entwicklung mache deutlich, «dass dringend politisch gehandelt werden muss», sagte der Geschäftsführer von Save the Children Deutschland, Florian Westphal. «Gerade in Zeiten globaler militärischer Aufrüstung muss der Schutz von Kindern das zentrale Ziel von Sicherheitspolitik sein.» Es sei ein Skandal, dass Staaten mehr Geld für Waffen als für den Schutz von Kindern in Konfliktgebieten ausgäben.

Die Hilfsorganisation stützt sich nach eigenen Angaben unter anderem auf Daten des Osloer Friedensforschungsinstituts Prio sowie Berichte der Vereinten Nationen. Als Konfliktgebiet gilt in dem Report der Bereich im Radius von 50 Kilometern um einen Ort, an dem es in einem Jahr mindestens ein «Konfliktereignis» gegeben habe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Andrew muss vor dem US-Kongress wegen Epstein aussagen
Nach dem Verlust all seiner Titel soll Andrew Mountbatten-Windsor in Washington, D.C. über seine Zeit mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein auspacken.
Andrew Mountbatten-Windsor hat am Donnerstag eine Aufforderung von demokratischen Mitgliedern des US-Repräsentantenhauses erhalten. Hintergrund sind Andrews Verbindungen zu dem verstorbenen Unternehmer und Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, der über Jahre einen Missbrauchsring unterhalten haben soll. Der 65-Jährige wird unter anderem vom Abgeordneten Robert Garcia gebeten, «sich im Rahmen der laufenden Untersuchung gegen Jeffrey Epstein, seine Komplizen und Helfer den Fragen des Aufsichtsausschusses zu unterziehen». Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Zur Story