International
Argentinien

Sohn von Diktatur-Verschleppten in Argentinien gefunden

Sohn von Diktatur-Verschleppten in Argentinien gefunden

29.12.2022, 12:37
Mehr «International»

Jahrzehnte nach der Verschleppung seiner Mutter ist ein weiterer Mann als Opfer der argentinischen Militärdiktatur identifiziert worden. Der Sohn von Mercedes del Valle Morales sei das 132. Kind von Regimegegnern, das seinen Eltern weggenommen und nun wieder gefunden wurde.

Das teilte die Menschenrechtsorganisation Abuelas de Plaza de Mayo («Grossmütter der Plaza de Mayo») am Mittwoch (Ortszeit) mit. Erst vor knapp einer Woche war das 131. entführte Kind identifiziert worden.

Während der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 verschwanden nach Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen bis zu 30 000 Regierungsgegner, linke Aktivisten, Gewerkschafter und Studenten. Im Kampf gegen vermeintliche kommunistische Umtriebe töteten Sicherheitskräfte zahlreiche Menschen in Geheimgefängnissen. Menschenrechtsaktivisten gehen zudem davon aus, dass an die 500 Babys und Kleinkinder von den Militärs unter falscher Identität an Pflegeeltern abgegeben wurden.

Die Mutter des Mannes sei im Mai 1976 in der Provinz Tucumán von staatlichen Sicherheitskräften verschleppt worden, teilten die Grossmütter der Plaza de Mayo mit. Die Frau habe damals auf einem Landgut gearbeitet. Ihr neun Monate alter Sohn sei dann von dem Besitzer der Farm aufgezogen worden. Nach dem Tod des Farmbesitzers habe der Mann erfahren, dass dieser nicht sein leiblicher Vater war und habe bei den staatlichen Stellen eine DNA-Probe eingereicht, um seine wahren Eltern zu finden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Filipinos feiern das Ende der Diktatur vor 30 Jahren
1 / 12
Filipinos feiern das Ende der Diktatur vor 30 Jahren
Vor 30 Jahren hat die «People Power Revolution» (EDSA) die 20-jährige Diktatur von Ferdinand Marcos beendet und damit Corazon Aquino als Präsidenten der Philippinen eingesetzt. Im Nordosten der Hauptstadt Manila feierten tausende den Jahrestag unter gelbem Konfetti-Regen.
quelle: ap/ap / bullit marquez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
48 Militärs aus Argentiniens Diktaturzeit verurteilt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Depardieu: Keine Erinnerung an absichtliche Berührung zweiter Klägerin

    Im Belästigungs-Prozess gegen Gérard Depardieu hat der Schauspieler die Vorwürfe einer zweiten Klägerin bestritten. Er könne sich nicht daran erinnern, die Frau absichtlich berührt zu haben, sagte der 76-Jährige im Pariser Gerichtssaal.

    Zur Story