International
Argentinien

Konservativer Macri gewinnt laut Prognosen Präsidenten-Stichwahl in Argentinien

Konservativer Macri gewinnt laut Prognosen Präsidenten-Stichwahl in Argentinien

22.11.2015, 22:2022.11.2015, 22:20
Mauricio Macri am Wahltag. 
Mauricio Macri am Wahltag.
Bild: Natacha Pisarenko/AP/KEYSTONE

Der konservative Kandidat Mauricio Macri hat laut Prognosen die Stichwahl um das Präsidentenamt in Argentinien gewonnen. Vier Nachwahlbefragungen sahen Macri, der von einem breiten Bündnis unterstützt wird, am Sonntagabend klar in Führung vor Daniel Scioli von der peronistischen Regierungspartei Front für den Sieg (Frente para la Victoria/FPV), der von der bisherigen Amtsinhaberin Cristina Kirchner unterstützt wird. Mit ersten offiziellen Ergebnissen wird ab 23.30 Uhr (MEZ) gerechnet. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spioniert die AfD für Russland? Das steckt hinter den Vorwürfen
Die AfD soll «gezielt und rasterartig» Schwächen im deutschen Sicherheitsdispositiv abgefragt haben. Das sagt Deutschlands Chef des Verteidigungsausschusses. Die rechtsextreme Partei macht sich verdächtig, die sensiblen Informationen weiterzuleiten.
«Schon seit geraumer Zeit beobachten wir mit zunehmender Sorge, dass die AfD das parlamentarische Fragerecht dazu missbraucht, gezielt unsere kritische Infrastruktur auszuforschen», erklärte Thüringens Innenminister Georg Maier von der SPD gegenüber dem Spiegel (Abo) vor zwei Wochen.
Zur Story