International
Argentinien

Zwei Dutzend tote Mähnenrobben an argentinischer Küste entdeckt

Zwei Dutzend tote Mähnenrobben an argentinischer Küste entdeckt

29.08.2023, 09:17
Mehr «International»
South American Sea Lion (Otaria Flavescens) Colony, Peninsula Valdes, Chubut, Argentina (Photo by: Insights/Universal Images Group via Getty Images)
Eine Kolonie von Mähnenrobben, auch südamerikanische Seelöwen genannt, Argentinien (Archivbild).Bild: Universal Images Group Editorial/getty images

An der argentinischen Atlantikküste sind zwei Dutzend tote Mähnenrobben entdeckt worden. Möglicherweise seien die nahe Punta Bermeja gefundenen Tiere an der Vogelgrippe verendet, teilte das Umweltministerium der Provinz Río Negro am Montag (Ortszeit) mit. Zudem seien bei weiteren 53 Robben entsprechende Symptome der Vogelgrippe registriert worden. Zuletzt waren in der Region entdeckte Seelöwen-Kadaver positiv auf das Virus H5N1 getestet worden.

Derzeit grassiert die grösste je dokumentierte Vogelgrippewelle bei Vögeln, die sich über mehrere Erdteile erstreckt. Zuletzt war der Erreger vereinzelt bereits bei mehreren Säugetierarten wie Waschbären, Füchsen und Mardern gefunden worden. Eine direkte Übertragung zwischen Säugetieren ist mittlerweile nach Ansicht von Experten nicht mehr auszuschliessen. Das wäre demnach ein Hinweis dafür, dass sich das Virus H5N1 an Säugetiere anpasst und dadurch auch dem Menschen gefährlicher werden könnte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Robbe Sammy springt Surfern immer wieder aufs Brett – und will nicht runter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Seine Pöbeleien haben sich ausbezahlt: Kroatiens Trump feiert Erdrutschsieg in Stichwahl
    Kroatiens Präsident Zoran Milanovic ging als haushoher Favorit in die Stichwahl ums höchste Staatsamt. Nach Auszählung fast aller Wahllokale kam er auf 75 Prozent der Stimmen – ein überwältigender Wahlsieg.

    Präsident Zoran Milanovic hat sich bei einer Stichwahl im EU-und Nato-Land Kroatien mit deutlichem Vorsprung eine zweite Amtszeit gesichert. Nach Auszählung fast aller Wahllokale kam er auf 75 Prozent der Stimmen, wie die Wahlkommission in Zagreb mitteilte. Sein Herausforderer in der Stichwahl, Dragan Primorac, konnte demnach nur 25 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Ihn unterstützte die konservative Regierungspartei HDZ.

    Zur Story