International

Partyschiff kollidiert auf dem Nil mit Frachtschiff – mindestens 21 Tote

Die Bergung des Partyschiffs.
Die Bergung des Partyschiffs.Bild: Samer Abdullah/AP/KEYSTONE

Partyschiff kollidiert auf dem Nil mit Frachtschiff – mindestens 21 Tote

23.07.2015, 08:1623.07.2015, 11:34

Bei einem Schiffsunglück auf dem Nil sind in der Nähe von Kairo mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Ein Partyschiff war bei dem Unglück am Mittwochabend mit einem Frachtschiff kollidiert. Fünf Menschen wurden aus dem Fluss gerettet, mindestens sechs wurden am Donnerstag aber noch vermisst, wie Rettungs- und Sicherheitskräfte mitteilten. 

Fünf der insgesamt 25 Passagiere der Fähre seien gerettet worden. Die Suche nach den sieben Vermissten dauere an. Auf dem Nil und vor der Küste Ägyptens kommt es immer wieder zu Unfällen, auf vielen Flüssen sind veraltete und klapprige Boote im Einsatz.

Kapitän verhaftet

Die Passagiere auf dem Partyschiff feierten nach Angaben von Sicherheitskräften eine Verlobung. Die Kollision ereignete sich nach Angaben aus Polizeikreisen bei Warak im Norden von Kairo. Die Suche nach den noch vermissten Passagieren wurde am Donnerstag fortgesetzt. Unter den bislang geborgenen Toten waren auch mindestens zwei Kinder. Der Kapitän des Frachtschiffes und sein Stellvertreter wurden festgenommen.

Auf dem Nil und vor der Küste Ägyptens kommt es immer wieder zu Unfällen, da oftmals veraltete Boote im Einsatz sind. Das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte des Landes ereignete sich im Februar 2006, als mehr als tausend Passagiere beim Untergang einer Fähre im Roten Meer ertranken. (whr/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Thailand führt strenge Gesetze für Alkoholkonsum ein – hohe Strafen drohen
Offiziell darf in Thailand schon lange nur zu ganz bestimmten Tageszeiten Alkohol getrunken werden. Bislang mussten sich Urlaubsgäste jedoch nicht allzu genau an die Vorschriften halten. Hohe Strafen werden dies bald ändern.
Es ist wieder so weit: Im Laufe des letzten halben Jahres wurden 200 Überstunden gesammelt. Die Augenringe haben eine Tiefe erreicht, über die man stolpern kann. Höchste Zeit, in den verdienten Thailand-Urlaub zu fliegen, um sich bei bestem Wetter ein paar Drinks zu genehmigen. Allerdings: Bitte nur zu ganz bestimmten Uhrzeiten!
Zur Story