International

Unwetter in Guatemala: Mindestens 30 Menschen sterben bei schwerem Erdrutsch 

Bild
Bild: STRINGER/REUTERS

Unwetter in Guatemala: Mindestens 30 Menschen sterben bei schwerem Erdrutsch 

03.10.2015, 06:3503.10.2015, 06:35
Mehr «International»

Bei einem schweren Erdrutsch sind in Guatemala mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen. Wie der Zivilschutz am Freitag mitteilte, wurden nach dem Unglück ausserdem noch fast 600 Menschen vermisst, weshalb die Zahl der Todesopfer deutlich steigen könnte.

In dem zentralamerikanischen Land hatte es in den vergangenen Tagen heftig geregnet. In der Nacht zum Freitag gab es dann rund 15 Kilometer von der Hauptstadt Guatemala-Stadt entfernt einen schweren Erdrutsch, der 125 Häuser zerstörte.

Nach Angaben der Behörden wurden dabei auch 25 Menschen verletzt. Am Ort des Unglücks waren Rettungskräfte, Soldaten und Polizisten im Einsatz und suchten in den Trümmern nach den Vermissten. Die Regenzeit in Guatemala dauert von Mai bis November. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Das ist vorbei»: Trump will Russland aktuell nicht mehr in die G7 aufnehmen
    US-Präsident Donald Trump hat sich gegen eine Wiederaufnahme Russlands in die Gruppe sieben grosser demokratischer Industrienationen (G7) zum jetzigen Zeitpunkt ausgesprochen.

    «Ich denke, es ist jetzt kein gutes Timing», sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weissen Haus. Dieses Zeitfenster sei vorbei, fügte er an. Noch im Februar hatte sich Trump für eine Rückkehr Russlands in die G7-Runde ausgesprochen. Der Rauswurf sei ein «Fehler» gewesen, hatte er damals gesagt.

    Zur Story