International

Extrem knappe Präsidentenwahl in Österreich: Van der Bellen mit nur 3000 Stimmen vorn

Kandidat der Grünen, Alexander Van der Bellen
Kandidat der Grünen, Alexander Van der Bellen
Bild: FLORIAN WIESER/EPA/KEYSTONE

Extrem knappe Präsidentenwahl in Österreich: Van der Bellen mit nur 3000 Stimmen vorn

22.05.2016, 18:0222.05.2016, 22:07
Mehr «International»

Die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten ist auf Messers Schneide. Nach einer neuen Hochrechnung ist der von den Grünen unterstützte Alexander Van der Bellen gegen den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer in Führung gegangen.

Van der Bellen liegt laut ORF-Hochrechnung nun bei 50.1 Prozent. Grundlage der Einschätzung sind 71.8 Prozent der Wahlbezirke, inklusive Briefwähler. Die Schwankungsbreite beträgt aber noch plus/minus 1.6 Prozentpunkte.

Das extrem knappe Rennen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Endergebnis erst am Montag nach Auszählung aller Briefwahlstimmen vorliegen wird.

Der Wirtschaftsprofessor und ehemalige Grünen-Chef Van der Bellen (72) hat stark in den Städten gepunktet. Diese Ergebnisse kommen traditionell später. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Thomas Percy
22.05.2016 19:39registriert März 2016
Auch wenn der Van der Bellen gewinnen würde, es ist mehr als nur bedenklich, dass ein solcher Rechtspopulist wie Hofer knapp die Hälfte der Stimmen hinter sich scharen kann.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
bralliu
22.05.2016 19:24registriert Februar 2014
Wieder einmal eine ganz klare Botschaft: In den Städten wählt man den grünen Kandidaten, mit seiner freundlicheren Migrationspolitik und auf dem Land wo Kontakte/ Erlebnisse/ Austausch mit solchen Menschen passieren und Ängste und Bilder medial konstruiert werden, macht wohl Hofer das Rennen. Hoffen wir nun die Städte können das Hofer'sche Übel abwenden
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pamayer
22.05.2016 21:00registriert Januar 2016
Waldheim hätte genug sein müssen.
Und heute mit internet kann niemand mehr sagen, 'hab's halt nicht gewusst'.
Hofer IST EIN RECHTSEXTREMER.
00
Melden
Zum Kommentar
23
Auto fährt vor Bar in Évreux (FR) in Menschenmenge – ein Toter und Verletzte
Nach einem nächtlichen Streit in einer Bar in der französischen Stadt Évreux ist einer der Beteiligten mit einem Auto mehrfach in eine Menschenmenge vor dem Lokal gefahren. Ein Mann kam ums Leben und fünf weitere Menschen wurden verletzt, wie Bürgermeister Guy Lefrand mitteilte.
Zur Story