International
Asien

Indonesischer Vulkan Merapi wieder ausgebrochen

Indonesischer Vulkan Merapi wieder ausgebrochen

11.03.2023, 11:2311.03.2023, 11:23
Mehr «International»

Auf der indonesischen Insel Java ist der Vulkan Merapi wieder ausgebrochen. Er gilt als der aktivste des Landes. Gegen Samstagmittag (Ortszeit) sei während zwei Minuten eine heisse Aschewolke aus dem Krater ausgetreten, teilte das Zentrum für Vulkanologie mit. In Turgo, einem Dorf nur fünf Kilometer vom Vulkan entfernt, hätten sich einige Bewohner von sich aus in Sicherheit gebracht, hiess es beim Katastrophenschutz. Eine Evakuierungsanordnung gebe es noch nicht.

Men watch as Mount Merapi releases volcanic materials during an eruption in Sleman, Indonesia, Saturday, March 11, 2023. (AP Photo/Slamet Riyadi)
Zwei Männer schauen zu, wie der Vulkan Merapi Material ausspuckt-Bild: keystone

Der mehr als 2900 Meter hohe Merapi ist ein sogenannter Stratovulkan. Bei einem Ausbruch rast oft eine gefährliche Mischung aus Staub, Gestein, Lava und heissem Gas die Hänge hinab. Der Berg liegt etwa 35 Kilometer nördlich der Grossstadt Yogyakarta.

Bei einem schweren Ausbruch 2010 waren mehr als 340 Menschen getötet worden, Zehntausende flohen. Seit Ende 2020 gilt wieder eine erhöhte Alarmstufe. In ganz Indonesien gibt es fast 130 aktive Vulkane. Der Inselstaat liegt am pazifischen Feuerring, einem Gebiet, das für seismische Erschütterungen bekannt ist. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So geht es dieser TikTokerin zwei Jahre nachdem sie einen Vulkanausbruch überlebt hat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15 eritreische Migranten aus Kühltransporter in Frankreich gerettet
In Frankreich sind 15 Migranten aus Eritrea stark unterkühlt aus einem Kühltransporter auf dem Weg nach Grossbritannien gerettet worden.
Wie die Behörden im nordfranzösischen Département Pas-de-Calais am Samstag (Ortszeit) mitteilten, habe der Lastwagenfahrer an einer Autobahnraststätte Hilferufe gehört und die in seinem Kühltransporter versteckten Menschen entdeckt. «Ihr Zustand der Unterkühlung lässt darauf schliessen, dass sie mehrere Stunden dort waren», sagte der örtliche Behördenleiter Christian Vedelago der Nachrichtenagentur AFP.
Zur Story