International
Asien

Mindestens 25 Tote nach Regenfluten auf den Philippinen

Mindestens 25 Tote nach Regenfluten auf den Philippinen – und es regnet weiter

28.12.2022, 06:5428.12.2022, 14:21

Nach den starken Regenfällen auf den Philippinen über Weihnachten ist die Zahl der Toten auf mindestens 25 gestiegen. 26 Menschen, allen voran Fischer, gelten noch als vermisst, wie der nationale Katastrophenschutz am Mittwoch weiter mitteilte. Mehr als 390'000 Menschen in 29 Provinzen des südostasiatischen Inselstaates seien von den Regenfällen ausserhalb der Monsunzeit betroffen. Gut 81'000 Menschen mussten demnach ihre Häuser verlassen und in Evakuierungszentren Zuflucht suchen.

epa10379152 A handout photo made available by the Philippine Coast Guard (PCG) shows coast guard personnel carrying an elderly woman at a flooded road in the town of Plaridel, Misamis Occidental provi ...
Eine Seniorin wird evakuiert, da ihr Haus unter Wasser steht, Plaridel, 26. Dezember 2022.Bild: keystone
epa10379154 A handout photo made available by the Philippine Coast Guard (PCG) shows coast guard personnel assisting a resident during a rescue operation in the flood-hit town of Plaridel, Misamis Occ ...
Eine Frau wird ins Trockene gehievt, Plaridel, 26. Dezember 2022.Bild: keystone

Der Regen hatte an Heiligabend begonnen. Er liess vor allem im Süden und Osten des Landes Flüsse über die Ufer treten und löste Erdrutsche aus. Allein in der Provinz Misamis Occidental auf der Insel Mindanao im Süden des Landes starben 13 Menschen. Die meisten der bisher aufgefundenen Opfer seien ertrunken, hiess es.

Rettungskräfte nutzten am Mittwoch die etwas bessere Wetterlage, um ihren Einsatz zu verstärken und die Menschen in den Überschwemmungsgebieten mit Lebensmitteln, Wasser und anderen Gütern zu versorgen, wie ein Direktor des Katastrophenschutzes am Mittwoch sagte. Ein Tiefdruckgebiet werde allerdings weiter Regen bringen, sagte das Wetteramt voraus. «Überschwemmungen und von Regen ausgelöste Erdrutsche sind wahrscheinlich», warnten die Meteorologen.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Prinz Andrew muss all seine Titel abgeben – so verstrickte er sich im Epstein-Skandal
Andrew Mountbatten-Windsor, ehemals Prinz Andrew, Herzog von York, ist seit Oktober 2025 offiziell nicht mehr Träger königlicher Titel und Privilegien. Der Buckingham Palace veröffentlichte am 30. Oktober eine Mitteilung, in der König Charles III. die Entziehung von Würden, Titeln und Ehrenrechten seines Bruders bekanntgab.
Zur Story