International
Asien

Vier Kandidaten für Präsidentenamt nach Regierungskrise in Sri Lanka

Vier Kandidaten für Präsidentenamt nach Regierungskrise in Sri Lanka

17.07.2022, 11:5817.07.2022, 11:58

Nach der Flucht und dem Rücktritt von Sri Lankas Präsident Gotabaya Rajapaksa bereiten sich die Parteien des Landes auf die Wahl eines neuen Staatsoberhaupts an diesem Mittwoch (20. Juli) vor. Vier Kandidaten stellen sich im Parlament in der Hauptstadt Colombo zur Wahl, doch gelten nur zwei von ihnen als chancenreich.

Nach anhaltenden Massenprotesten in dem vor der Südspitze Indiens gelegenen Inselstaat hatte sich Rajapaksa in der Nacht zum vorigen Mittwoch ins Ausland abgesetzt. Der bisherige Regierungschef Ranil Wickremesinghe wurde als geschäftsführender Präsident vereidigt. Er stellt sich am Mittwoch nun den Abgeordneten zur Wahl.

Schlimmste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

Beobachter in Colombo erwarten, dass die Präsidentenkür auf einen Zweikampf zwischen ihm und dem Oppositionsführer Sajith Premadasa hinausläuft. Weitere Kandidaten sind Dullas Alahapperuma, langjähriger Abgeordneter der regierenden Volkspartei, und der Vertreter der Marxistischen Partei, Anura Kumara Dissanayake.

Der hoch verschuldete Inselstaat mit seinen etwa 22 Millionen Einwohnern erlebt derzeit die schlimmste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Nach der Flucht Rajapaksas sind die Strassenproteste abgeflaut. Rund 500 Menschen halten aber weiterhin Teile des Präsidentenpalastes besetzt, nachdem dieser zuvor von den Demonstranten überrannt worden war.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Lula zu Merz: In Deutschland «esse ich Sauerkraut»
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva möchte nach der umstrittenen Äusserung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) über die Amazonas-Metropole Belém und der anschliessenden Versöhnung der beiden Politiker die deutsche Küche probieren. «Wenn ich in Deutschland ankomme, esse ich Sauerkraut, esse Schweinshaxe, esse Würstchen bei den Verkaufsständen. Weil ich nicht in ein anderes Land reise, um Feijoada zu essen», sagte Lula bei einer Pressekonferenz am Rande des G20-Gipfels im südafrikanischen Johannesburg. Feijoada ist ein Bohneneintopf und gilt als brasilianisches Nationalgericht.
Zur Story