International
Asien

Mindestens 30 Verletzte bei Zugunglück in Bangladesch

Mindestens 30 Verletzte bei Zugunglück in Bangladesch

16.04.2023, 20:4716.04.2023, 20:47

Bei einem Zugunglück in Bangladesch sind laut einem Zeitungsbericht mindestens 30 Menschen verletzt worden. Einige von ihnen seien nach dem Vorfall am Sonntagabend mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht worden, berichtete der örtliche «The Daily Star» unter Berufung auf die Polizei. Demnach fuhr ein Personenzug in einem Bahnhof auf einen Güterzug auf.

Auf Bildern von der Unglücksstelle im Distrikt Comilla war zu sehen, wie Waggons aus den Gleisen gesprungen sind. Einsatzkräfte suchten in den zum Teil zerstörten Wagen nach Überlebenden. Unklar war, ob es Todesopfer gab. Sieben Wagen und die Lokomotive entgleisten dem Bericht zufolge. Die Rettungsarbeiten dauerten in der Nacht an.

Die Gründe für den Vorfall seien zunächst unklar, sagte ein zuständiger Bahnmanager der Zeitung. Ein anderer Zugmitarbeiter habe aber von einem kaputten Signalsystem an dem Bahnhof gesprochen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss 27 Jahre in Haft
Wegen eines Putschversuchs muss der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro mehr als 27 Jahre in Haft. Der Oberste Gerichtshof in Brasilia erklärte das Urteil für rechtskräftig. Demnach können die Anwälte des ehemaligen Staatschefs (2019-2022) keine weiteren Rechtsmittel mehr einlegen, wie brasilianische Medien übereinstimmend berichteten. Damit ist der Weg für die Vollstreckung der über 27-jährigen Haftstrafe wegen versuchten Staatsstreichs frei. Das Gericht muss nun ein Datum und einen Ort für den Strafantritt festlegen. Wegen seines schlechten gesundheitlichen Zustands war zunächst unklar, ob Bolsonaro die Strafe in einem Gefängnis verbüssen muss.
Zur Story