International
Asylgesetz

Flüchtlingskrise: Seit Anfang Jahr sind 137'000 Menschen über das Mittelmeer geflohen

Syrische Flüchtlinge Mitte Juni in Italien.
Syrische Flüchtlinge Mitte Juni in Italien.Bild: ANTONIO PARRINELLO/REUTERS

Flüchtlingskrise: Seit Anfang Jahr sind 137'000 Menschen über das Mittelmeer geflohen

01.07.2015, 08:0201.07.2015, 08:18

Rund 137'000 Menschen sind nach UNO-Angaben seit Jahresbeginn über das Mittelmeer nach Europa geflohen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der an den europäischen Küsten eintreffenden Flüchtlinge demnach um 83 Prozent.

1867 Menschen seien in diesem Jahr bereits bei der Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen, davon allein 1308 im April, teilte das UNO-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Mittwoch in Genf mit. Europa erlebe eine «maritime Flüchtlingskrise von historischem Ausmass». 

Asylgesetz

Die meisten sind keine Wirtschaftsflüchtlinge

Mit den warmen Sommermonaten dürfte überdies die Zahl der Flüchtlinge, die die gefährliche Überfahrt über das Meer wagen, weiter steigen. Die meisten der Migranten seien wegen Kriegen, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht, hiess es von den Vereinten Nationen.

UNO-Flüchtlingskommissar António Guterres erklärte, bei den meisten Flüchtlingen handle es sich nicht um Wirtschaftsflüchtlinge. Ein Drittel der in Italien und Griechenland angekommenen Menschen seien Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland Syrien. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Hunderte Beamte verlieren durch Sparpaket in der Slowakei Job
Die slowakische Regierung von Ministerpräsident Robert Fico hat sich im Zuge der Budgetkonsolidierung verpflichtet, die Zahl der Beamten im öffentlichen Dienst um zehn Prozent zu reduzieren. Hunderte Beamte sind betroffen.
Zur Story