In Quebec halten Autofahrer nicht an den Fussgängerstreifen. Wie bringt man sie dazu? Diese Frage hat man sich bei einer lokalen Autoversicherung gestellt. Das Resultat: eine Kampagne, die es in sich hat.
27.11.2019, 03:3127.11.2019, 03:31
In Quebec sorgen Zebrastreifen für Furore. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie normale Fussgängerstreifen, doch sobald ein Fussgänger diese betritt, werden sie zu Schutzschildern. Sie klappen hoch und stoppen so herannahende Autos. Denn diese halten in Quebec in der Regel nicht für Fussgänger.
Den Autofahrern steht die Verblüffung ins Gesicht geschrieben, nicht wenige mussten recht abrupt bremsen, wie ein Video zur Kampgagne zeigt.
Wenn der Zebrastreifen plötzlich hochklappt
Eine Autoversicherung in Quebec (CAN) hat eine kreative Kampagne gestartet, um die Autofahrer zu sensibilisieren, damit diese am Fussgängerstreifen anhalten. Video: © CH Media Video Unit
Mit dieser will ein Autoversicherer aus Quebec die Autofahrer dazu bringen, an Fussgängerstreifen anzuhalten. «Fussgängerstreifen schützen die Fussgänger – danke, dass Sie anhalten», steht auf einem der Streifen.
Die Aufmerksamkeit ist der Kampagne bereits gewiss: Das Video dazu verbreitet sich gerade wie ein Lauffeuer. Auch ausserhalb der Stadt. Sowohl auf Twitter als auch auf Facebook hat das Video jeweils mehr als 120'000 Aufrufe. (mim/aargauerzeitung.ch)
Selbstfahrende Autos – das musst du wissen
1 / 11
Selbstfahrende Autos – das musst du wissen
In Europa und den USA wird die Klassifizierung des autonomen Fahrens in fünf Stufen vorgenommen. Ein Überblick ...
quelle: ap/waymo / julia wang
Das könnte dich auch noch interessieren:
Unter grossem Medieninteresse ist der Schauspieler Russell Brand nach der Anklage gegen ihn wegen Vergewaltigung vor Gericht erschienen. Der 49-jährige Brite äusserte sich während der Anhörung nicht zu den verlesenen Anklagepunkten.
Video: "Werbung überspringen in 19 Sekunden"
Okmessiadieu